ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Ortsbild

Palastviertel

Budapest

Mit seinen von Bäumen gesäumten Straßen und Plätzen wirkt dieser Stadtteil wie ein Paris an der Donau. In der Umgebung des bis 1902 genutzten Abgeordnetenhauses in der Bródy utca bauten ab Mitte des 19. Jh. Adelige ihre Stadtpalais, daher der Name Palastviertel. Das Palais Festetics (1858) etwa wurde für eine Gräfin errichtet.

Kontakt

1000 Budapest, Ungarn

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 54,00 €
Jetzt buchen
ab 93,00 €
Jetzt buchen
ab 33,00 €
Jetzt buchen

In der Umgebung

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren
Highlights
Sehenswertes in Budapest: Die besten Tipps
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Palastviertel

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion