Bauwerke

Pinkas-Synagoge

Prag
Route planen

Über den Resten einer Talmudschule des 11. Jh. entstand 1535 die Pinkasova synagoga im Stil der Spätrenaissance. Heute ist sie ein Mahnmal des Holocaust. Neben der Toranische sind die Vernichtungslager aufgelistet, und an den Wänden stehen die Namen von 80.000 Juden aus Böhmen und Mähren, die dem Völkermord der Nationalsozialisten zum Opfer fielen.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

April 1 bis October 31
Samstags und an jüdischen Feiertagen geschlossen.
Montag 9:00 AM bis 6:00 PM
Dienstag 9:00 AM bis 6:00 PM
Mittwoch 9:00 AM bis 6:00 PM
Donnerstag 9:00 AM bis 6:00 PM
Freitag 9:00 AM bis 6:00 PM
Sonntag 9:00 AM bis 6:00 PM

Beliebte Ziele in Region Prag

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion