Bauwerke

Reichstag

Berlin
Route planen

Der Reichstag ist seit seinem Umbau zum Sitz des Deutschen Bundes­tags 1999 ein Publikumsmagnet mit etwa 3 Mio. Besuchern im Jahr. Man kann durch die Glaskuppel nach oben wandern, um das Stadtpanorama zu bewundern. Stararchitekt Sir Norman Foster schuf die Stahl-Glas-Kons­truktion als Ersatz für die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Steinkuppel. Das 1884–94 nach Plänen von Paul Wallot errichtete Reichstagsgebäude, Sitz des Parlaments, war immer wieder Ort wichtiger Ereignisse. Am 9. November 1918 rief der SPD-Politiker Philipp Scheidemann vom Westbalkon die Republik aus. Der Reichstagsbrand, der im Februar 1933 ausbrach, war Startsignal für die Machtergreifung der Natio­nalsozialisten. Und das Hissen der roten Fahne durch die Russen markierte am 30. April 1945 das Ende des Zweiten Weltkriegs.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

January 1 bis December 31
Montag
8:00 AM bis 12:00 AM
Dienstag
8:00 AM bis 12:00 AM
Mittwoch
8:00 AM bis 12:00 AM
Donnerstag
8:00 AM bis 12:00 AM
Freitag
8:00 AM bis 12:00 AM
Samstag
8:00 AM bis 12:00 AM
Sonntag
8:00 AM bis 12:00 AM

In der Umgebung

Alle anzeigen

Beliebte Ziele in Region Berlin

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion