Bauwerke

Schloss Oranienbaum

Oranienbaum
Route planen

Ab 1683 ließ sich Henriette Catharina von Anhalt-Dessau aus dem Haus Oranien-Nassau Schloss Oranienbaum zum Sommersitz im Stil des niederländischen Barock umbauen. Im Schloss beeindrucken der Speisesaal mit Delfter Fliesen und der Ledertapetensaal. Der Park mit Inselgarten, Teehaus, Orangerie und fünfgeschossiger Pagode zählt zum Gartenreich Dessau-Wörlitz.
 

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

April 14 bis April 30
Samstag 10:00 AM bis 5:00 PM
Sonntag 10:00 AM bis 5:00 PM

Beliebte Ziele in Sachsen-Anhalt

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion