Museen

Sommerpalais Greiz

Greiz
Route planen

Das Sommerpalais, das in einem wunderschönen englischen Landschaftspark eingebettet ist, wurde Ende des 18. Jh. im frühklassizistischen Stil erbaut. Es beherbergt eine wertvolle Bücher- und Kupferstichsammlung mit berühmten englischen Schabkunstblättern und das ›Satiricum‹, welches historische und zeitgenössische Karikaturen zeigt.
Der großräumige, romantische Landschaftspark unter dem Schlossberg entstand um 1650, wurde im 18. Jh. zu einem höfischen Lustgarten im Rokokostil erweitert und im frühen 19. Jh. zum Naturpark im englischen Stil umgestaltet. Seine letzte Veränderung und Vergrößerung erfuhr er ab 1873 unter dem Muskauer Gartenkünstler Eduard Petzold.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

April 1 bis September 30
Oktober–März: Di–So 10.00–16.00 Uhr Montags geschlossen, Oster- und Pfingstmontag geöffnet 24./25./31.12. und 1.1. geschlossen
Montag
10:00 AM bis 5:00 PM
Dienstag
10:00 AM bis 5:00 PM
Mittwoch
10:00 AM bis 5:00 PM
Donnerstag
10:00 AM bis 5:00 PM
Freitag
10:00 AM bis 5:00 PM
Samstag
10:00 AM bis 5:00 PM
Sonntag
10:00 AM bis 5:00 PM

In der Umgebung

Alle anzeigen

Beliebte Ziele in Thüringen

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion