ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Bauwerke

St.-Paulus-Dom

Münster

Der 1265 geweihte Dom steht am Ursprung von Bistum und Stadt. Der Missionar Liudger, später erster Bischof von Münster, gründete um 800 auf Geheiß von Karl dem Großen ein befestigtes Kloster (lat. Monasterium = Münster). In dessen Schutz ließen sich Kaufleute nieder, deren Marktsiedlung um 1170 das Stadtrecht bekam.
Kunstschätze werden in der Domkammer verwahrt (derzeit geschl.). Bis heute zukunftsweisend ist die 1540–42 gebaute, fast 8 m hohe astronomische Uhr mit Glockenspiel (Mo–Sa 12 Uhr, So/Fei 12.30 Uhr). Ihre Besonderheit: Auf dem 24-Stunden-Ziffernblatt dreht nur ein Zeiger, der die Stunden angibt – und das links herum. Ihr ›ewiger‹ Kalender, der auch Mondphasen und Planeteneinstellungen anzeigt, reicht bis ins Jahr 2071.

Kontakt

Eintrittpreis Eintritt frei

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
20220324623c6fcab56cd.jpg
ab 29,95 €
Jetzt buchen
ab 14,50 €
Jetzt buchen
ab 14,00 €
Jetzt buchen
ab 59,50 €
Jetzt buchen
ab 29,50 €
Jetzt buchen
202506046840180ea706a.jpg
ab 10,00 €
Jetzt buchen
ab 39,50 €
Jetzt buchen
ab 34,50 €
Jetzt buchen
ab 34,50 €
Jetzt buchen
ab 39,50 €
Jetzt buchen
ab 29,50 €
Jetzt buchen

In der Umgebung

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Nordrhein-Westfalen

Top 10 Sehenswürdigkeiten in Münster
Mehr erfahren
Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Potsdam
Mehr erfahren
16 besonders schöne Orte in Deutschland
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion