Bauwerke

Streitkirche

Kronberg im Taunus
Route planen

Die Streitkirche wurde unter kurmainzischer Landesherrschaft 1737-39 neben der evangelischen Stadtkirche St. Johann als katholisches Gotteshaus errichtet. Nach heftigen Protesten, die bis vor den Regensburger Reichstag gelangten, wurde der Bau nie als Kirche genutzt und der Turm 1756 wieder abgebrochen. Ab 1768 war das Gebäude endgültig Zivilbau, im 19. Jh. als Gasthaus und Apotheke genutzt - 1979 folgte der Einbau von Arkaden.

Kontakt

Tanzhausstraße 1
61476 Kronberg im Taunus, Deutschland

Beliebte Ziele in Hessen

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion