Landschaft

Alter Kurpark

Bad Soden am Taunus
Route planen

Ab dem ersten Viertel des 19. Jh. entstand der Alte Kurpark rund um den Wilhelms- und Schwefelbrunnen. Um 1850 war der Park dann bis zur Anhöhe mit dem Kurhaus (1926/27) erweitert worden. Zahlreiche seltene und stattlich Bäume, darunter der Gingkobaum, Riesen-Lebensbaum oder der Trompetenbaum wachsen im heute denkmalgeschützten Park. Zahlreiche Quellen, Denkmäler und Bauten liegen im Park. Da sind das Badehaus (1871), in dem heute Stadtmuseum, -bibliothek, -galerie und -archiv untergebracht sind, das Paulinenschlösschen (1847), das als Inhalatorium 1912 gebaute Medico Palais und die Konzertmuschel.

Kontakt

Kronberger Str. 2
65812 Bad Soden am Taunus, Deutschland
Telefon
+49 61 96 20 80

Beliebte Ziele in Hessen

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion