ADAC Logo
Maps
Route planen
Landschaft & Natur

Stromovka-Park

Prag
Route planen

»Strom« bedeutet auf tschechisch Baum, die Stromovka bedeutet also Baumpark. Seit dem 13. Jh. wurde der königliche Wildpark als Jagdgehege genutzt und bis ins 18. Jh. wurden Dammhirsche gehalten. König Vladislav ließ Ende des 15. Jh. das Jagdschloss bauen, in dem die Zeitschriftenabteilung der Bibliothek des Nationalmuseums untergebracht ist. Viel zur heutigen Gestalt des weitläufigen Parks trug Kaiser Rudolf II. im 16. Jh. bei: Er ließ u.a. einen Teich anlegen, der über einen 1000 m langen Tunnel mit Wasser aus der Moldau gespeist wurde.

Kontakt

Eintritt frei

Beliebte Ziele in Region Prag

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion