ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Landschaft

Stromovka-Park Prag

Prag
Route planen

»Strom« bedeutet auf tschechisch Baum, die Stromovka bedeutet also Baumpark. Seit dem 13. Jh. wurde der königliche Wildpark als Jagdgehege genutzt und bis ins 18. Jh. wurden Dammhirsche gehalten. König Vladislav ließ Ende des 15. Jh. das Jagdschloss bauen, in dem die Zeitschriftenabteilung der Bibliothek des Nationalmuseums untergebracht ist. Viel zur heutigen Gestalt des weitläufigen Parks trug Kaiser Rudolf II. im 16. Jh. bei: Er ließ u.a. einen Teich anlegen, der über einen 1000 m langen Tunnel mit Wasser aus der Moldau gespeist wurde.

Kontakt

Eintritt frei

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

In der Umgebung

Bauwerke

Mucha-Museum

Prag 1
Bauwerke

Kloster Strahov

Prag
Museen

Palais Schwarzenberg

Prag 1
Museen

Villa Müller

Prag
Bauwerke

Schloss Troja

Prag
Bauwerke

Altstädter Rathaus

Prag
Museen

Nationalmuseum

Prag 1
Museen

Messepalast - Nationalgalerie

Prag 7
Bauwerke

Franz Kafka Museum

Prag
Bauwerke

Prager Burg

Prag
Bauwerke

Pulverturm

Prag
Museen

Klausensynagoge Prag

Prag
Museen

St. Niklas auf der Kleinseite

Prag
Bauwerke

Loreto-Heiligtum Prag

Prag
Bauwerke

Nationaltheater

Prag
Museen

Kampa Park Prag

Prag
Ortsbild

Erster Burghof Prag

Prag
Museen

Staatsoper Prag

Prag
Bauwerke

Heinrichsturm Prag

Prag
Landschaft

Palastgärten unter der Prager Burg

Prag
Bauwerke

Alter Königspalast

Prag
Bauwerke

Vysehrad

Prag
Museen

Tanzendes Haus

Prag 2
Aktivitäten

Zoologischer Garten

Prag 7
Bauwerke

Museum des Kommunismus

Prag
Alle anzeigen
ADAC Trips App - Deine Highlights offline dabei
Infos & Download

Beliebte Ziele in Region Prag

Sehenswürdigkeiten in Prag
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion