ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Ortsbild

Zeltnergasse

Prag

Bauwerke romanisch-gotischen Ursprungs säumen die Straße ­Celetná. Im Sixt-Haus (Dům U Sixtů) weilte im 14. Jh. der italienische Dichter Francesco Petrarca als Gast Kaiser Karls IV. Doch benannt ist der Bau nach dem protestantischen Kanzler Johann Sixt von Ottersdorf, der es im 16. Jh. bewohnte. Die Fassade wurde später barockisiert. 

Der Palác Mincovny war ursprünglich die Münze, im Spätmittelalter Residenz der böhmischen Königin. Die Atlanten an der klassizistischen Fassade schuf Ignaz Platzer.

Das kubistische Haus ›Zur Schwarzen Muttergottes‹ (1912, Dům U Černé Matky Boží) verdankt seinen Namen der barocken Madonnen­figur an der Hausecke, die vom ­Vorgängerbau übernommen wurde. Einst war das Gebäude ein Kauf­haus, heute stellt hier auf zwei Etagen das Kunstgewerbemuseum (Uměleckoprůmyslové museum) ­Teile seiner kubistischen Sammlung mit Möbeln, Keramik, Glas- und Metallgegenständen aus. Im Grand Café Orient im ersten Stock lässt sich das Ambiente des weltweit einzigen kubistischen Cafés genießen. 

Kontakt

Celetna ulice (1. Bezirk)
11000 Prag, Tschechien

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Region Prag

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Highlights
Sehenswürdigkeiten in Prag
Mehr erfahren
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion