Saint-Évarzec
Saint-Évarzec, Bretagne, Frankreich
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort

Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Kathedrale St-Corentin
QuimperDie zweitürmige Kathedrale St-Corentin wurde 1240 begonnen, jedoch erst im 19. Jh. fertiggestellt. Beim Bau verfolgten die Architekten über die Jahrhunderte hinweg konsequent die alten Pläne, sodass dieses Gotteshaus mit seinen kunstvollen Glasfenstern eines der vollendetsten Beispiele der französischen Hochgotik der Bretagne ist. Ein Reiterstandbild des legendären Herrschers Gradlon befindet sich an der Westfassade der Kathedrale zwischen den beiden Türmen. Quimper war die Hauptstadt des Monarchen, der im 6. Jh. den ersten Bischof der Stadt bestellte.

Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Musée de la Pêche
ConcarneauDas Fischereimuseum, untergebracht im alten Arsenal, informiert über die Entwicklung des Fischfangs von den ältesten Fangmethoden bis hin zu modernsten Techniken. Schiffsmodelle, Nachbauten und kleine Schiffe dokumentieren die Unterschiede zwischen der traditionellen und der modernen Fischerei, darunter ein Rettungsboot von 1894 und ein 1981 abgetakelter Trawler.

Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten
Bootsausflug zu den Îles Glénans
ConcarneauEin Bootsausflug ab Concarneau (Port de Pêche) zu den 20 km vom Festland entfernten Îles Glénans lohnt sich. Auf der Insel Saint-Nicolas hat man Zeit zur freien Verfügung, bevor man auf einer einstündigen Kreuzfahrt durch den Glénan-Archipel auch die Inseln Penfret, Bananec, Le Loch, Drenec, Fort Cigogne in Augenschein nehmen kann. Dabei erhält man Informationen zu Flora und Fauna der Inseln.

Tipp der ADAC Redaktion
Veranstaltungen
Fête des Filets bleus
ConcarneauBei der Fête des Filets bleus (Fest der blauen Fischernetze) im August zeigen sich die Fischer und Seeleute von ihrer musikalischen Seite. Trachtengruppen und Festzüge ziehen durch die Straßen. Termine 2023: 11. - 15. August

Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Musée Départemental Breton
QuimperDas Bretonische Heimatmuseum zeugt von der kulturellen Vielfalt der alten Bischofsstadt Quimper. Es residiert im ehemaligen Bischöflichen Palais neben der Kathedrale und zeigt u.a. Möbel, Trachten, Fayencen und Funde aus gallo-römischer Zeit. Es zeigt Töpferkunst verschiedener Epochen, Trachten, Möbel, Kunsthandwerk und Funde aus Vorgeschichte und Antike.

Tipp der ADAC Redaktion
Veranstaltungen
Festival de Cornouaille
QuimperJedes Jahr in der zweiten Julihälfte erleben 100.000 Besucher das farbenprächtige einwöchige Festival de Cornouaille mit Sängern, Tänzern und Trachtengruppen. Dabei fallen vor allem die hiesigen, rasant hohen Trachtenhauben (Bigouden) auf. Termine 2023: 19. - 23. Juli

Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Concarneau
ConcarneauDen Altstadtkern (Ville Close) am Hafen umgibt die vom 14. bis ins 16. Jh. gebaute Mauer mit Wehrgang (Remparts). In den gepflasterten Gassen locken zahlreiche Restaurants, Crêperien und Cafés zur Rast. Bei der Fête des Filets bleus, dem Fest der blauen Fischernetze im August, gibt es Musik und Folklore.

Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Port de Concarneau
ConcarneauDrei Fischkonservenfabriken, eine Fischauktionshalle und sogar ein Fischereimuseum: Keine Frage, hier dreht sich alles um das schmackhafte Tier aus dem Wasser. Schließlich ist Concarneau Frankreichs größter Hafen für die Anlandung von frischem Fisch und Tunfisch aus afrikanischen Gewässern und dem Indischen Ozean.