Atlantikküste Frankreich
Highlights & Sehenswertes
Mont-Saint-Michel
Le Mont-Saint-MichelGranville
GranvilleÎle d’Oléron
Saint-Pierre-d'OléronCarnac
CarnacAquarium La Rochelle
La RochelleDouarnenez
DouarnenezSaintes
SaintesHossegor
HossegorIle de Ré
Saint-Martin de RéErquy
ErquyCap Fréhel
Cap FréhelPointe du Raz
Pointe du RazFécamp
FécampAquarium Biarritz
BiarritzChâteau Margaux
MargauxBelle-Île
Le Palais (Belle-Île)Port-en-Bessin
Port-en-BessinIle d'Aix
Ile d'AixPauillac
PauillacIle de Groix
Port TudyLacanau-Océan
Lacanau-OcéanOcéanopolis
BrestMeschers-sur-Gironde
Meschers-sur-GirondeGrand Aquarium Saint-Malo
Saint-MaloÎle d'Houat
HouatWissenswertes zur französischen Atlantikküste
In über 4.000 Jahren formte die Natur das Wunderwerk Dune du Pilat. Die 600 m breite und 3 km lange Düne zwischen Kiefernwald, Sandbank und Atlantik ist mit 110 m die höchste Düne Europas. Windumtost, vom Ozean liebkost, verändert sie sich ständig. Um 1 bis 5 m verschiebt sie sich jährlich in Richtung des Landesinneren.
Salz gilt als das weiße Gold der Meere, in vielen Regionen Frankreichs wird es bis heute traditionell abgebaut. Die Marais Salants, die Meerwassersaline, der Île de Noirmoutier und die Salzgärten der Guérande-Halbinsel zählen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Atlantikküste. Auch auf der Île de Ré und bei Les Sables d’Olonnes wird Meersalz traditionell gewonnen.
Am Horizont versinkt die Sonne im Meer, kuriose Fischerhütten auf Stelzen und mit riesigen Fangnetzen machen die Szenerie zu einem einzigartigen Fotomotiv. Les Carrelets heißen die außergewöhnlichen Bauwerke, sie sind an den Mündungen von Loire und Gironde zu finden. Seit Jahrhunderten leben und arbeiten in den Hütten Fischer, seit 2018 gehören die Carrelets zum Kulturerbe.
Austernzucht und Fischerei haben bis heute eine große Bedeutung. Für die Gäste bedeutet das: Nirgends bekommen sie das Beste aus dem Meer so frisch. Dazu gesellen sich aromatischer Käse, edle Weine, verführerischer Karamell, denen die Fleur de Sel den besonderen Geschmack verleiht. Cognac oder Armagnac runden den Reigen der Gaumenfreuden ab.
Wer im Urlaub an der Atlantikküste so richtig hoch hinaus will, kommt an den Leuchttürmen nicht vorbei. Ein besonderes Erlebnis ist der Leuchtturm von Cordouan, der einzige fürs Publikum zugängliche Leuchtturm mitten im Meer. Ein Boot bringt die Besucherinnen und Besucher zum ältesten Leuchtturm Frankreichs, der unter dem Schutz des UNESCO-Welterbes steht.
Erlebnisse in der Nähe
"Die außergewöhnliche Herausforderung von Jules Verne" - Outdoor-Spiel in Nantes
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Die französische Atlantikküste lockt mit feinen, unendlichen Sandstränden, idyllischen Badebuchten und unzähligen Badeorten. In den Seebädern gibt es bewachte Badestrände, die ein sicheres Baden im Atlantik unter den aufmerksamen Augen der Strandwächter ermöglichen.
Zur Atlantikküste im engeren Sinn zählen Loire-Atlantique, Vendée, Charente-Maritime, Gironde, Les Landes und das Pays basque bei Biarritz. Genau genommen beginnt der Atlantik in der Bretagne, im Westen des Finistère, auf Höhe der Île d’Ouessant.
Ein Ort schöner als der nächste: Zu den Perlen der französischen Atlantikküste zählen Bayonne, Biarritz, Hossegor, Lacanau Océan, La Rochelle, Mimizan und Soulac-sur-Mer. Absolutes Highlight an der Atlantikküste ist Bordeaux.
Für alle Outdoor-Aktivitäten sind die Monate Mai bis Oktober die beste Reisezeit, die Tagestemperaturen bewegen sich zwischen 19 °C und 26 °C im Hochsommer. Surffans zieht es im Herbst und Winter mit Wind und Wellen an die französische Atlantikküste.
Die beliebtesten Surfspots an der Atlantikküste Frankreichs sind auf der Karte südlich von Arcachon zu finden. Das Surf-Mekka schlechthin ist Hossegor. Weitere Lieblingsorte der Surfer-Community sind Biarritz, Biscarosse Plage, Capbreton, Cap-de-l’Homy, Mimizan Plage, Moliets, Saint-Girons und Vieux Boucau.