Matkailijantie
Tornio, Festland-Finnland, Finnland
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Bei Tornio an der schwedischen Grenze liegt einer der kuriosesten Golfplätze der Welt: Er erstreckt sich auch auf schwedisches Gebiet. Und da beide Länder unterschiedliche Zeitzonen haben, vergehen vom Abschlag des Balls bis zum Auftreffen nicht nur Sekunden, sondern sogar ganze 60 Minuten. Tornio erhielt 1621 Stadtrechte, doch gibt es nur wenige historische Gebäude, darunter die schindelgedeckte, 1686 geweihte Holzkirche. Benannt ist sie nach der damaligen Königin von Schweden, Hedvig Eleonora. Die Ausmalung des einschiffign Gotteshauses ist gut erhalten. Szenen aus dem Leben Jesu erstrahlen in leuchtenden Farben. Kanzel und Chorschranke sind mit barocken Schnitzereien verziert.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Grenzstädtchen Haparanda ist wie viele nordische Orte klein und bedeutungslos. Im Gegensatz dazu steht der riesige Bahnhof von 1916, der daran erinnert, dass im Ersten Weltkrieg der gesamte Verkehr von Schweden nach Russland über Haparanda lief, da die Ostsee blockiert war. Die Touristeninformation befindet sich bereits auf finnischer Seite (Green Line) und informiert über Bootsausflüge in die Schären, z.B. zur Insel Sandskär, einem Vogelparadies mit Sanddünen. Haparanda ist mit seinem finnischen Nachbarort Tornio zusammengewachsen. In beiden Städten spricht man finnisch. Allerdings gehen in Tornio die Uhren eine Stunde vor.