Die Republik Irland ist von Deutschland nur gut zwei Stunden Flug entfernt, angeflogen werden Dublin, Kerry, Cork oder Shannon. Die irische Hauptstadt Dublin gehört mit Sehenswürdigkeiten wie Trinity College oder Dublin Castle sowie den Szenevierteln Temple Bar und Docklands mit vielen Pubs, Cafés, Brücken und Hafenflair zu einem der beliebtesten Reiseziele des Landes. Aber auch die Natur der grünen Insel steht mit Steilküsten am Atlantik und Seenlandschaften bei den Urlaubern hoch im Kurs. Bei Hausbootferien auf dem Shannon, ausgedehnten Wandertouren und Rundreisen lassen sich Irland und seine Bewohner am besten kennenlernen.
Irlands Atlantikküste
Der Wild Atlantic Way führt zwischen der Halbinsel Inishowen in der Grafschaft Donegal und Kinsale in der Grafschaft Cork 2500 Kilometer an der irischen Westküste entlang. Damit gehört er zu den weltweit längsten Küstenstraßen. Steil fallen die Klippen in den Atlantik ab, graue steinerne Cottages ducken sich unter dem tosenden Wind in saftig grüne Wiesen, bisweilen tauchen sandige Buchten und Leuchttürme auf. Besonders spektakulär sind die Cliffs of Moher. Urlauber können Ausflüge auf einem der vielen markierten Wanderwege einplanen oder die Fahrt mit einer Rundreise durch den Südwesten Irlands verbinden.
Rundreise in Irland
Eine klassische Rundreise führt von Shannon aus durch den Südwesten Irlands. Auf der panoramareichen Küstenstraße Ring of Kerry geht es durch die Grafschaft Kerry, um die Halbinseln Dingle und Iveragh sowie durch den seenreichen Killarney-Nationalpark mit dem malerischen Torc-Wasserfall inmitten grüner Berge, um die Halbinsel Beara und durch die Grafschaft Cork mit dem Blarney Castle, eine der meistbesuchten Attraktionen Irlands. Unterwegs entdeckt man kleine Hafenstädte und charmante Dörfer mit Pubs, Zeugnisse der jahrtausendealten irischen Geschichte wie Steinkreise, Burgen, Kirchen und Klöster – aber auch immer wieder traumhafte Sandstrände.
Irische Seenlandschaft
Irland ist als Insel von Wasser umgeben, hat aber auch im Binnenland reichlich Wasser zu bieten. Seen, Flüsse und Kanäle eigenen sich bestens für Wassersportaktivitäten. So weitet sich der Shannon, mit 368 km Irlands längster Fluss, zu einigen Seen. Und von Galway an der Westküste ziehen sich zahlreiche Seen durch die Urlauberregion und den Nationalpark Connemara, darunter Lough Corrib, der größte See Irlands, und Lough Poolacappul, in dessen Wasser sich die Benediktinerinnenabtei Kylemore Abbey spiegelt.