ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Howth

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort

Leider sind für diesen Kartenausschnitt keine Highlights vorhanden.

Howth entdecken
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Leinster

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
2024093066fab33412625.HEIC
ab 49,00 €
Jetzt buchen
Howth Panorama-E-Bike-Tour in Dublin
ab 59,00 €
Jetzt buchen
20240604665ee9346f81b.png
ab 39,00 €
Jetzt buchen
Howth coastal 1-hour boat tour
ab 25,00 €
Jetzt buchen
Führung durch die Windmill Lane Recording Studios
ab 22,00 €
Jetzt buchen
2023050464538e71153a9.jfif
ab 6,00 €
Jetzt buchen
20241106672b5913197ad.jpg
ab 15,00 €
Jetzt buchen
AdobeStock_283004874.jpeg
ab 162,50 €
Jetzt buchen
Geführter Ausflug nach Howth von Dublin aus
ab 45,00 €
Jetzt buchen
202411016724ee12d5ab4.jpg
ab 19,50 €
Jetzt buchen
AdobeStock_209773920.jpeg
ab 19,50 €
Jetzt buchen
ihp-dinner.jpg
ab 65,00 €
Jetzt buchen
Selbstgeführter Audio-Rundgang durch Dublin
ab 5,00 €
Jetzt buchen
fareharbor-mybikeorhike|346599-682669
ab 237,50 €
Jetzt buchen
GettyImages-145192715.jpg
ab 40,00 €
Jetzt buchen
2024091166e19e6f70765.jpeg
ab 85,49 €
Jetzt buchen
Entdecken Sie Dublins fotogenste Orte mit einem Einheimischen
ab 85,49 €
Jetzt buchen
StockMM_Pixabay_Ireland_Dublin by Night_dublin-2315013.jpg
ab 24,00 €
Jetzt buchen
2023042564483139cffa4.jpg
ab 26,00 €
Jetzt buchen
c6bd27fb-6517-4753-a316-3b74ec8dff99.jpg
ab 31,00 €
Jetzt buchen
2021031860537649ab354.jpg
ab 29,95 €
Jetzt buchen
20250507681b6b47dbbf8.jpg
ab 121,77 €
Jetzt buchen
20221206638eed8441085.jpg
ab 16,50 €
Jetzt buchen
Versteckter Heartlands Whiskypfad
ab 299,00 €
Jetzt buchen
bh5.jpeg
ab 11,99 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Highlights
Top 10 Sehenswürdigkeiten in Dublin entdecken
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Jigs und Reels – die Muntermacher der irischen Musik

Abgesehen vom Blues gibt es keine andere geografisch fest verankerte Musik, die weltweit so viele Freunde hat wie die irische. Balladen aus Donegal sind in Boston so populär wie in Dublin, auch in Rio hört man die Chieftains, und schwungvolle Jigs und Reels begeistern die Konzertbesucher in Tokio.  Jigs und Reels Jigs und Reels sind die ursprünglichen Grundmelodien irischer Instru­men­tal­musik. Die Bodhrán gibt den Takt an, eine mit der Hand geschlagene Trommel, über deren Rhythmus sich Flöte, Tin Whistle, Geige und die Ulleann Pipes legen, der irische Dudelsack. Über 6000 Jigs und Reels gehören zum nationalen Repertoire, und ein guter Musiker beherrscht mindestens 200. Fast alle werden sie schnell ge­spielt. Instrumentalmusik in Irland ist fast immer auch zugleich Tanzmusik. Sie stammt von den Bauernhöfen, wo sie früher die langen Winternächte verkürzte. Sie wurde in Scheunen angestimmt, auf Hochzeiten und Kirchweihen, bei Geburten und Beerdigungen. Wer eine Session in einem Pub erlebt, spürt: Nirgendwo ist Irlands Musik lebendiger als bei diesen spontanen Konzerten, bei denen mitspielt, wer gerade vorbeischaut. Und bei denen man erlebt, was irische Musik alles sein kann: Politisches Sprachrohr, Muntermacher, Geschichtsbuchersatz. Und natürlich auch Trost­pflas­ter für die Kratzer des Alltagslebens.  Die Motive der Jigs und Reels haben auch die irische Vokalmusik beeinflusst. Der als ›Sean Nós‹ (auf alte Art) bekannte A-cappella-Stil hat sich ihre Melodiebögen und Tonsprünge geborgt, aber auch Folkmusiker wie Christy Moore oder Sinead O’Connor sind von ihnen geprägt, und das Repertoire von Bands wie Dubliners, Chieftains und Altan sowieso. Die kommerziell erfolgreichste irische Musikerin Enya hingegen hat diese Traditionen abgestreift. Stattdessen zaubert sie auf ihren Alben die Vision eines mystischen Irlands herbei.  Einfluss bis heute Es spricht für den Umgang mit den Traditionen und die zeitlose Schönheit der irischen Musik, dass sie selbst dort ihren Widerhall findet, wo man es überhaupt nicht vermutet hätte.  Van Morrisons Soul klingt manchmal nach den ›Slow Airs‹, den Klageliedern vergangener Jahrhunderte.  Step-Spektakel wie ›Lord of the Dance‹ brachten Jigs und Reels nach Las Vegas. Selbst irische Rockbands wie Thin Lizzy, die Pogues, die Cranberries und U2 hören sich oft genug typisch irisch an.  In jüngerer Zeit machten Bands wie  Booka Brass Band New Orleans Style Jazz, die Frames eine Mischung aus Indie, Rock und Folk. Auch sie haben dennoch das irische Etwas bewahrt. Was in einer Zeit und Welt, in der so vieles gleich zu klingen scheint, ganz schön viel bedeutet.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte