ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Mobil in Dublin: ÖPNV-Tickets, Nahverkehr, Anreise

Dublin, die lebendige Hauptstadt Irlands, ist ein beliebtes Ziel für Städtetrips. Es punktet mit einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetz, das Besucher und Einheimische bequem durch die Stadt und ihre Umgebung bringt. Straßenbahnen, Busse und Züge verbinden zentrale Punkte ebenso wie entlegenere Stadtteile. Für Stadterkundungen bietet sich der öffentliche Nahverkehr besonders an, da viele Sehenswürdigkeiten bequem erreichbar sind. Wer Dublin auf eigene Faust entdecken möchte, findet zahlreiche Sightseeing-Optionen wie Hop-on-Hop-off-Busse oder geführte Touren.

Das Parken in der Innenstadt kann hingegen kostspielig und schwierig sein, weshalb viele Reisende auf das Auto verzichten. Alternativ stehen Park-and-Ride-Plätze zur Verfügung, die einen Umstieg auf Bus oder Bahn ermöglichen.

Die Anreise vom Flughafen gestaltet sich unkompliziert: Es verkehren regelmäßig Expressbusse sowie öffentliche Linienbusse ins Zentrum. Auch Taxis stehen am Flughafen bereit und bieten eine komfortable, wenn auch kostenintensivere Alternative.

Insgesamt lässt sich Dublin flexibel, umweltfreundlich und stressfrei erkunden – egal ob auf dem Weg vom Flughafen, beim Sightseeing oder im Alltag.

Öffentliche Verkehrsmittel in Dublin

Dublin verfügt über ein gut ausgebautes und vielseitiges Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Rückgrat des Nahverkehrs bilden die Busse von Dublin Bus, die mit fast 200 Linien das gesamte Stadtgebiet und die Vororte abdecken. Ergänzt wird das Angebot durch die moderne Straßenbahn Luas mit zwei Linien sowie die DART-Bahn, die entlang der Küste die Innenstadt mit beliebten Ausflugszielen verbindet.

Für Touristen ist die Leap Visitor Card besonders praktisch: Sie ermöglicht unbegrenzte Fahrten mit Bus, Luas, DART und Commuter Rail im Großraum Dublin für einen festen Zeitraum und ist direkt am Flughafen oder an zentralen Verkaufsstellen erhältlich. So kann man die Stadt flexibel, günstig und stressfrei erkunden. Der öffentliche Nahverkehr ist zuverlässig, einfach zu nutzen und bringt Besucher schnell zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten und Stadtteilen.

Fahrkarten und Tickets in Dublin

Für den öffentlichen Nahverkehr in Dublin stehen verschiedene Ticketoptionen zur Verfügung, die sich in Preis, Flexibilität und Gültigkeit unterscheiden. Für Touristen ist besonders die Leap Visitor Card interessant.

Parken in Dublin

Das Parken in Dublin ist teuer und die Plätze sind knapp, besonders im Zentrum. Gute Planung, frühzeitige Reservierung und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel nach dem Parken erleichtern den Aufenthalt erheblich. Wichtig: In Irland herrscht Linksverkehr, was besonders bei der Anreise und beim Fahren in der Stadt wichtig zu beachten ist.

Anreise nach Dublin

Dublin ist aus ganz Europa und besonders aus Deutschland bequem per Flugzeug erreichbar. Der Dublin Airport (DUB) liegt etwa 10 km nördlich des Stadtzentrums und wird von zahlreichen internationalen Airlines wie Lufthansa, Ryanair, Aer Lingus, British Airways und Eurowings direkt angeflogen.

Die Anbindung vom Flughafen in die Innenstadt ist hervorragend: Verschiedene Express- und Linienbusse verkehren rund um die Uhr zwischen den Terminals und zentralen Punkten in der Innenstadt. Die Fahrzeit ins Zentrum beträgt je nach Verkehrslage zwischen 20 und 40 Minuten. Alternativ stehen Taxis und zahlreiche Mietwagenanbieter direkt am Flughafen zur Verfügung.

Wer mit dem Auto anreist, erreicht die Stadt am schnellsten über die Autobahn M1, die direkt zum Flughafen und ins Zentrum führt. 

Sightseeing in und um Dublin

Dublin begeistert mit einer Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, lebendiger Kultur und weitläufigen Parks – und bietet auch im Umland beeindruckende Ausflugsziele.