Vom Hafen führen steile Gassen mit buckligem Pflaster zu Antalyas Altstadt hinauf. Ihr Name Kaleici bedeutet so viel wie ›das Innere der Burg‹. Tatsächlich schützt sie eine mächtige Wehrmauer. Geprägt wird sie von schmucken Häusern aus osmanischer Zeit, deren Erker mit Holzgittern frech aus Fassaden ragen. Holzschnitzereien zieren Balken und Türen. Wo Tore offen stehen, wird der Blick frei auf Innenhöfe mit Orangenbäumen und Springbrunnen, deren Wasser sanft in Becken rieselt. In vielen der alten Häuser werden Teppiche, Schmuck und Lederwaren verkauft. Andere fanden als elegante Wohnhäuser und Pensionen eine neue Bestimmung. Einige ›Konaks‹, Herrschaftshäuser, wurden zu noblen Hotels und Restaurants.