Trakai
Highlights & Sehenswertes
Tipp der ADAC Redaktion
Trakai liegt nur eine halbe Autostunde von Vilnius entfernt in einer lieblichen Landschaft mit dichten Wäldern, satten Wiesen und klaren Seen. Auf einer Halbinsel wurde hier im 14. Jh. eine erste Burg errichtet, in deren Umkreis die Siedlung Trakai entstand. Ab 1409 errichtete der litauische Großfürst Vytautas eine neue, wehrhafte und besser zu verteidigende Festung auf einer Insel im Galvé-See. Heute ist die markante Burg ein litauisches Nationalsymbol. Kein Gebäude des Landes wird so oft abgebildet wie die Inselburg von Trakai (Salos pilis), in der einst die litauischen Herzöge residierten. Die prächtig restaurierte Anlage ist ein lohnendes Ausflugsziel. Zwei hölzerne Fußbrücken führen in die Burg, in deren Innern in den Westkasematten das Historische Museum (Traku istorijos muziejus) untergebracht ist. Der schönste Raum der Burg ist mit fast 200 m² der Große Saal mit seinem gotischen Deckengewölbe.