Kaunas hat ca. 305.000 Einwohner, liegt zwischen den Flüssen Neris und Nemunas und ist Verkehrsknotenpunkt, Industrie- und Wissenschaftsstandort. Das Herz der Altstadt ist der Rathausplatz, Rotuses aikste, mit dem 1771-80 erbauten Rathaus, das wegen seines 53 m hohen Turms ›Weißer Schwan‹ genannt wird. Nahebei erhebt sich die doppeltürmige Jesuitenkirche, während die Nordostecke von der Peter-und-Paul-Kathedrale, Katedra Basilika, besetzt wird. Dieser großen gotischen Backsteinkirche wurde im 18. Jh. der massive Turm angefügt.
In den Bürgerhäusern des 16.-19. Jh. an der Ostseite des Platzes befinden sich heute die Galerie für Fotokunst und das Historische Museum für Pharmazie. Kaunas ist für die vielen Museen bekannt, darunter ein Teufelsmuseum, Velniu muziejus, das Teufelsdarstellungen aus der ganzen Welt zeigt.