Anfiteatro Romano
In der Nähe
Kontakt
Telefon
Website
Öffnungszeiten & Preise
In der Umgebung
Wissenswertes über das Anfiteatro Romano
Das Anfiteatro Romano befindet sich in der Via Sant'Ignazio da Laconi nördlich des historischen Zentrums. Die Anreise, zum Beispiel aus der Altstadt, ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto möglich. Parkplätze in der Nähe sind rar. Es besteht jedoch unter anderem die Möglichkeit, das Fahrzeug außerhalb, etwa an der Piazza Giacomo Matteotti, abzustellen und das Theater mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Ein Fußweg führt vom Anfiteatro Romano in einen der ältesten Teile von Cagliari. Das Burgviertel Castello liegt auf einem der Hügel der Stadt und eröffnet Blicke auf Sardiniens Hauptstadt. Dort lässt sich nicht nur gemütlich durch die Gassen schlendern, man findet in Castello auch Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale Santa Maria mit ihrer prächtigen Fassade oder die historischen Türme Torre di San Pancrazio und Torre dell'Elefante.
Das Anfiteatro Romano liegt am Hang des Hügels Colle di Buoncammino. Die Viale Buoncammino unweit des Denkmals lädt zu Spaziergängen unter Zypressen und Ulmen ein und bietet Panoramablicke auf die Stadt. Der Colle di Buoncammino selbst ist ein beliebter Aussichtspunkt und war Standort eines ehemaligen Gefängnisses.
Beliebte Ziele in Sardinien
Häufig gestellte Fragen
Das Anfiteatro Romano in Cagliari ist eine bedeutsame archäologische Stätte der sardinischen Hauptstadt. Zu den Besonderheiten zählen seine elliptische Form und die weitgehend erhaltenen Sitzreihen. Darüber hinaus lässt sich von der Ausgrabungsstätte ein weiter Blick über die Stadt genießen.
Zu der Zeit, als das römische Amphitheater genutzt wurde, fanden dort unter anderem Gladiatorenkämpfe sowie Tierhetzen statt und es wurden Urteile vollstreckt.
Forschende gehen davon aus, dass das Anfiteatro Romano etwa zwischen dem ersten und dem frühen zweiten Jahrhundert nach Christus entstand.
















