ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Museen

Anfiteatro Romano

Cagliari

In den Kalkfelsen des Hügels Colle di Buoncammino errichteten die Römer das Anfiteatro Romano, das Amphitheater von Cagliari, der heutigen Hauptstadt Sardiniens. Wo einst Gladiatorenkämpfe stattfanden, befindet sich heute eine interessante Ausgrabungsstätte auf einem Hang des Hügels Colle di Buoncammino.

Das Anfiteatro Romano in Cagliari: kleiner Reiseführer über das Denkmal

Das Anfiteatro Romano ist bereits aufgrund seiner Entstehungsgeschichte sehenswert: Sowohl die Zuschauerränge (cavea) als auch die Arena wurden direkt in den Hang des Hügels Colle di Buoncammino eingearbeitet. Die Südfassade besteht aus Kalksteinblöcken. Bühne, Arena und der Zuschauerraum des Anfiteatro Romano sind bis heute zu Teilen gut erkennbar. So vermitteln sie einen anschaulichen Eindruck davon, wie die Arena in der Antike für Kämpfe und öffentliche Veranstaltungen genutzt wurde. 

Reisetipps rund um das Anfiteatro Romano

Nach einem Besuch des Anfiteatro Romano lassen sich mit Stadtplan oder Routenplaner nahegelegene Sehenswürdigkeiten erreichen. Dazu zählt das Archäologische Nationalmuseum Cagliari (Museo Archeologico Nazionale di Cagliari). Die Ausstellungen zeigen Artefakte aus der langen Geschichte der Insel und ihrer Hauptstadt, von prähistorischer Zeit bis zum frühen Mittelalter. Ebenfalls nicht weit von der Ausgrabungsstätte entfernt befindet sich die Nationale Gemäldegalerie von Cagliari. Sie ist auf lokale italienische, spanische und flämische Kunst ab dem 15. Jahrhundert spezialisiert.

In der Nähe

Park
Toiletten
Shopping
Restaurant
Café

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

1. Oktober bis 27. April
Montag
10:00 bis 17:00
Dienstag
10:00 bis 17:00
Mittwoch
10:00 bis 17:00
Donnerstag
10:00 bis 17:00
Freitag
10:00 bis 17:00
Samstag
10:00 bis 17:00
Sonntag
10:00 bis 17:00
Feiertag
10:00 bis 17:00

In der Umgebung

Wissenswertes über das Anfiteatro Romano

Das Anfiteatro Romano befindet sich in der Via Sant'Ignazio da Laconi nördlich des historischen Zentrums. Die Anreise, zum Beispiel aus der Altstadt, ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto möglich. Parkplätze in der Nähe sind rar. Es besteht jedoch unter anderem die Möglichkeit, das Fahrzeug außerhalb, etwa an der Piazza Giacomo Matteotti, abzustellen und das Theater mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Sardinien

Im Nachtzug durch Europa: Die besten Routen
Mehr erfahren
Highlights
Sehenswertes in Rom: Die besten Tipps
Mehr erfahren
Highlights
Die Top-14-Sehenswürdigkeiten in Mailand
Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Das Anfiteatro Romano in Cagliari ist eine bedeutsame archäologische Stätte der sardinischen Hauptstadt. Zu den Besonderheiten zählen seine elliptische Form und die weitgehend erhaltenen Sitzreihen. Darüber hinaus lässt sich von der Ausgrabungsstätte ein weiter Blick über die Stadt genießen.

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Anfiteatro Romano

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion