ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Landschaft

Barocke Schlossgärten Blankenburg

Blankenburg

Die Blankenburger Schlossgärten erstrecken sich am Hang zwischem dem Kleinen und dem Großen Schloss in Blankenburg. Über 100 Hektar groß ist die Anlage. Zu ihr gehören am Kleinen Schloss der Fasanengarten und der barocke Terrassengarten von 1718 mit Brunnen Vasen und Sandsteinfiguren zwischen den Blumenrabatten und exakt geschnittenen Hecken.
Oberhalb diese Gartenteils zieht sich der Berggarten zum Großen Schloss hin. In diesem Areal stehen ein Teehaus - heute Café - und der Prinzessinnenturm, außerdem ein 35 m lange Freitreppe und zwei Brunnenanlagen. Nukleus der Gartenanlage und sein ältester Teil ist der bereits 1668 eingzäunte Tiergarten, in dem einst Grafen und Herzöge ungestört ihrer Jagdleidenschaft frönten.
Heute sind die Gartenanlagen zwischen den Schlössern eine idyllische grüne Oase für alle.

Kontakt

Schlosspark und Tiergarten ganzjährig frei zugänglich

Terrassengarten, Berggarten und Fasanengarten: April bis September: 9:00 – 21:00 Uhr, Oktober bis März: 10:00 –17:00 Uhr

Großes Schloss: Januar und März: -geschlossen- (Winterpause), April bis Dezember: Di. bis So. 10:00 – 16:00 Uhr

Touristinformation im Kleinen Schloss: Mai bis Oktober: Mo–Fr 10–17 Uhr, Sa–So und feiertags 10–15 Uhr

November bis April: Mo–Fr 10–17 Uhr, Sa 10–15 Uhr

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Sachsen-Anhalt

Highlights
Top 10 Highlights für Stuttgart und Umgebung
Mehr erfahren
Highlights
Die 12 schönsten Sehenswürdigkeiten in Heidelberg
Mehr erfahren
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Barocke Schlossgärten Blankenburg

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion