Blankenburg
Highlights & Sehenswertes
Kleines Schloss Blankenburg
BlankenburgGroßes Schloss Blankenburg
BlankenburgHerbergsmuseum
BlankenburgKloster Wendhusen
ThaleTierpark Thale
ThaleHarzköhlerei Stemberg
HasselfeldeBaumannshöhle Rübeland
RübelandBurg Regenstein
BlankenburgWendefurth
Stadt Oberharz am BrockenHarzer Bergtheater
ThaleBodetal Therme Thale
ThaleKloster Michaelstein
BlankenburgHermannshöhle Rübeland
RübelandBarocke Schlossgärten Blankenburg
BlankenburgRübeland
RübelandHexentanzplatz
ThaleThale
ThaleTeufelsmauer Weddersleben
Thale - WedderslebenWissenswertes zu Blankenburg
Wahrzeichen der Stadt ist das Große Schloss Blankenburg, das sich rund 300 m über der Stadt auf einem Kalkberg erhebt. Das Äußere des Bauwerks ist noch gut erhalten, im Inneren wurden bisher einige Räume restauriert. Reisende haben die Möglichkeit, das Welfenschloss im Rahmen von Führungen oder bei einer Veranstaltung zu besichtigen.
Das ehemalige Zisterzienserkloster in Blankenburg dient als Musikakademie und Veranstaltungsort. Darüber befindet sich ein Museum unter dem Dach der ehemaligen Abtei. Interessant für Gäste ist ein Rundgang durch das mittelalterliche Gebäude. Unter anderem sind der Klostergarten, das Refektorium und der Kreuzgang anzuschauen. Beeindruckend ist die Musikausstellung KlangZeitRaum mit Ton-Licht-Installationen.
Mit ADAC Maps navigieren Reisende, die einen Ausflug zur Teufelsmauer oder zum Kleinen Schloss machen möchten, am besten zum gebührenpflichtigen Parkplatz Schnappelberg. Kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in der Gartenstraße oder Am Hasenwinkel verfügbar.
Beliebte Ziele in Sachsen-Anhalt
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Bei einem Urlaub mit Kindern ist ein Besuch der Teufelsmauer, deren Felsen quasi wie ein großer Abenteuerspielplatz daherkommen, sehr zu empfehlen. Spannend ist auch ein Ausflug ins nahegelegene Thale, wo es verschiedene Attraktionen wie die Sommerrodelbahn Harzbob gibt.
Auf der Reise ist eine Besichtigung der Barockgärten und des Kleinen Schlosses zu empfehlen. Auch der Aufstieg zum Großen Schloss, einem Welfenschloss hoch über der Stadt, lohnt sich ebenso wie ein Besuch des Klosters Michaelstein, einem alten Zisterzienserkloster.
Die Teufelsmauer beginnt in Blankenburg und führt über Weddersleben bis zu den sogenannten Gegensteinen nach Ballenstedt. Ein perfekter Einstieg für einen Rundweg befindet sich in Blankenburg oberhalb des Parkplatzes Schnnappelberg.