Am 5. August erinnert ein Licht- und Schneespektakel an die wundersame Gründung von Santa Maria Maggiore. Der Legende nach geht die Kirche auf ein meterologisches Wunder zurück: Papst Liberius ließ die Basilica angeblich genau an der Stelle erbauen, wo am 5. August 352 Schnee gefallen war. Das ungewöhnliche Wetterphänomen war laut Überlieferung sowohl dem Papst als auch einem Ehepaar mit Kinderwunsch im Traum von einer Erscheinung der Muttergottes vorhergesagt worden und sollte die Stelle für den Kirchenbau auf der Anhöhe des Esquilinhügels markieren.