Museen

Kulturhistorisches Museum Rostock

Rostock
Route planen

Einer Legende zufolge geht das Kloster zum Heiligen Kreuz auf eine Stiftung der dänischen Königin Margarete zurück. Sie soll den Bau 1270 als Dank für eine Rettung aus Seenot gestiftet haben. Trotz späterer Anbauten und Veränderungen haben sich Kloster und Kirche ihr gotisches Gepräge erhalten. Den Klosterhof säumen kleine Häuser des 18. Jh., im Schatten der mittelalterlichen Stadtmauer erstreckt sich ein Klostergarten. Das Zisterzienserinnenkloster ist heute Sitz des Kulturhistorischen Museums Rostock. Es dokumentiert die Stadtgeschichte, etwa mit Modellen der alten Stadtbefestigung sowie des Klosters, zeigt Kinderspielzeug und präsentiert eine erlesene Sammlung heimischen Kunsthandwerks: Glas, Fayencen, Zinn und Uhren. Weitere Highlights des Hauses sind mittelalterliche Plastiken, niederländische Malerei des 16.-19. Jh. und Bilder der klassischen Moderne, darunter Werke von Lovis Corinth, Alexej von Jawlensky und Erich Heckel.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

January 1 bis December 31
Dienstag
10:00 AM bis 6:00 PM
Mittwoch
10:00 AM bis 6:00 PM
Donnerstag
10:00 AM bis 6:00 PM
Freitag
10:00 AM bis 6:00 PM
Samstag
10:00 AM bis 6:00 PM
Sonntag
10:00 AM bis 6:00 PM

In der Umgebung

Alle anzeigen

Beliebte Ziele in Mecklenburg-Vorpommern

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion