Bauwerke

Stadtmauer

Rostock
Route planen

Ganze 22 Stadttore soll das alte Rostock besessen haben, von denen heute noch vier übrig geblieben sind. Neben dem Kröpeliner Tor stehen noch das Mönchentor aus dem 18. Jh., das gedrungene Steintor mit seinem spitzen Turm unweit des Rathauses am Neuen Markt und, wenige Schritte davon in östlicher Richtung, das Kuhtor (13. Jh.). Die Stadtmauer ist zwar nicht mehr vollständig, doch einiges von ihr lässt sich bei einem Spaziergang zwischen dem Kröpeliner Tor, entlang der Wallanlagen und zwischen Steintor und Kuhtor noch erlaufen.

Kontakt

Hinter der Mauer
18055 Rostock, Deutschland

Beliebte Ziele in Mecklenburg-Vorpommern

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion