ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Museen

St. Lamberti (Münster)

Münster

St. Lamberti ist eine römisch-katholische Kirche im Stadtkern von Münster (Westfalen). Sie wurde zwischen 1375 und 1525, durch örtliche Kaufleute finanziert, als Markt- und Bürgerkirche erbaut und bildet den nördlichen Abschluss des Prinzipalmarktes. St. Lamberti ist der bedeutendste sakrale Bau der westfälischen Spätgotik. Namensgeber ist der heilige Lambert von Lüttich. Eine Besonderheit sind drei am Turm befestigte Eisenkörbe. In ihnen wurden 1536 die Leichname der drei Anführer des Täuferreichs von Münster Jan van Leiden, Bernd Krechting und Bernd Knipperdolling zur Schau gestellt, nachdem sie auf dem Platz vor der Kirche öffentlich gefoltert und hingerichtet worden waren. Von 21 Uhr bis Mitternacht (außer dienstags) bläst halbstündlich ein Türmer oder eine Türmerin zur vollen und halben Stunde ein Horn. Das Amt besteht seit 1379. Seit 2014 übt es Martje Thalmann aus, als erste Frau in der Geschichte der Lambertikirche.

In der Nähe

Bäcker
Öffentliche Verkehrsmittel
Spielplatz
Toiletten
Shopping
Fast-Food
Café
Restaurant

Kontakt

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 59,50 €
Jetzt buchen
ab 29,50 €
Jetzt buchen
ab 14,00 €
Jetzt buchen
ab 10,00 €
Jetzt buchen
ab 39,50 €
Jetzt buchen
ab 39,50 €
Jetzt buchen
ab 34,50 €
Jetzt buchen
ab 29,50 €
Jetzt buchen
ab 34,50 €
Jetzt buchen
ab 29,95 €
Jetzt buchen
ab 14,50 €
Jetzt buchen

In der Umgebung

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Nordrhein-Westfalen

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Top 10 Sehenswürdigkeiten in Münster
Mehr erfahren
Highlights
Top 10 Highlights für Stuttgart und Umgebung
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Dieser Inhalt basiert auf dem Artikel St. Lamberti (Münster) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0
St. Lamberti (Münster)