Troms
Norwegen
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Die Attraktionen des Informations- und Erlebniszentrums Polaria sind Ausstellungen, ein Panoramafilm über Spitzbergen und ein Aquarium mit Fischen und Seehunden. Außerdem kann man hier arktische Speisen kosten und in einer simulierten Polarnacht wandern.
Tipp der ADAC Redaktion
Am Fuße der Tromsøbrua erhebt sich der schneeweiße moderne Bau der Tromsdalen Kirke, die wegen ihrer Architektur mit gezacktem, bis zum Boden reichenden Dach auch Eismeerkathedrale genannt wird. Das 1965 nach Plänen von Jan Inge Hovik entstandene Wahrzeichen der Stadt symbolisiert die Wesensmerkmale der Region: Eis, Nordlicht und Polarnacht. Blickfang im Inneren ist das 23 m hohe Glasmosaik ›Die Wiederkehr Christi‹ von Victor Sparre, eines der größten Glasfenster Europas.
Tipp der ADAC Redaktion
Direkt am Beginn der Brücke auf dem Festland steht die dreieckige, schneeweiße, futuristisch anmutende Eismeer-Kathedrale. Sie hat ein spitzwinkeliges, gezacktes Dach, das sich bis zum Boden erstreckt. Der 1965 entstandene Bau symbolisiert Polarnacht, Mitternachtssonne und Nordlicht gleichermaßen. Das 23 m hohe Glasmosaik im Innern, Die Wiederkehr Christi, ist mit 140 qm Fläche eines der größten Glasfenster Europas