ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Suomaluodda 18

Suomaluodda 18, Finnmark, Norwegen

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Kautokeino, Kautokeino bygdetun og museum
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Kautokeino bygdetun og museum

Kautokeino
Im Freilichtmuseum Kautokeino bygdetun og museum veranschaulichen die mit Gras bedeckten Holzhütten und Zelte die traditionelle Art der samischen Baukunst und geben einen Eindruck davon, wie die Siedlung am Fluss vor etwa 200 Jahren ausgesehen haben mag. Eingerichtet sind die Häuser noch wie zu den Zeiten, als sie bewohnt waren. Damals lebte man von Rentierhaltung und Fischfang, auch alte Fanggeräte sind im Museumsdorf ausgestellt.
Kautokeino
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Kautokeino

Kautokeino
›Rentierstadt‹ wird die großflächige, dünn besiedelte Gemeinde Kautokeino genannt, denn bis heute leben viele Samen hier von der Zucht dieser Hirschart. Die Bedeutung des Rens für die samische Kultur sowie die Facetten der samischen Traditionen und ihres Alltags dokumentiert das Kautokeino Bygdetun og Museum. Im zugehörigen Freilichtmuseum ist eine historische Samensiedlung zu bestaunen. Als samisches Zentrum besitzt die Gemeinde eine eigene Hochschule, ein Kultur- und Forschungszentrum und ein Theater. Zu Ostern findet das große samische Volksfest statt. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist der Rentierschlitten-Weltcup.
Suomaluodda 18 entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Beliebte Regionen und Orte

Suomaluodda 18