Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Kalívia Poliyírou
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Die stattlichen Reste des antiken Ortes gleichen Namens zeigen moderne Stadtplanung vor fast 2500 Jahren: Der Grundriss mit schachbrettartig angelegten Straßen und Gassen entstand auf dem Reißbrett. Die Grundstücke wurden zweigeschossig bebaut, die unterschiedliche Raumaufteilung der Gebäude sowie Bodenmosaike sind noch deutlich zu erkennen.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Bezirkshauptstadt der Chalkidiki ist eine völlig untouristische Kleinstadt, in der man gut den griechischen Alltag kennenlernen kann: Reizvoll ist ein Bummel vom Parkplatz am Archäologischen Museum, das Funde aus der Region Chalkidiki zeigt, durch die Fußgängerstraße bis zum schönen Gartenlokal Exi Vryses im Stadtpark.
Tipp der ADAC Redaktion
Wie ein kleines Dorf wirkt der mauerumfasste Klosterkomplex bei Vatopedi, der nach 1974 aus mittelalterlichen Ruinen errichtet wurde. Die darin lebenden Nonnen betreiben Landwirtschaft, malen Ikonen, sticken, weben, schnitzen Kirchengestühl und verkaufen ihre Produkte im Klosterladen. Achtung: Frauen in Hosen dürfen das Kloster nicht betreten!
Tipp der ADAC Redaktion
Das archäologische Bezirksmuseum von Poligiros ist sehr übersichtlich. Gezeigt werden Funde aus der gesamten Halbinsel Chalkidiki zusammengetragen, teils bildhaft arrangiert mit kleinen Tonfiguren, die antikes Alltagsleben vor Augen führen. Mal zerstoßen sie Korn in einem Mörser, mal rollen sie Teig, stehen vor einem Backofen oder sitzen in einer Badewanne. Schönstes Ausstellungsstück ist die 60 cm hohe Statue eines nackten Jünglings aus dem 6. Jh. v. Chr.
Tipp der ADAC Redaktion
Das traditionelle Kirchweihfest von Agios Mamas ist besonders bedeutsam und dauert deshalb eine ganze Woche lang. Nahezu jedes Dorf begeht den Patronatstag seines Schutzheiligen mit Gottesdiensten, Musik und Tanz. Da besonders viele Dorfkirchen Maria geweiht sind, ist der 15. August, der Tag Mariä Entschlafung, in zahlreichen Orten der wichtigste Feiertag. Manche dieser Kirchweihfeste sind auch mit einem Jahrmarkt verbunden. Pferde und Vieh werden in Agios Mamas zwar kaum noch gehandelt. Dafür bietet man aber zahlreiche andere Produkte feil, labt sich an etlichen Ständen mit Speis’ und Trank, feiert und tanzt.
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Kalívia Poliyírou
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Áyios Mámas