ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Skiathos-Stadt

Skiathos-Stadt (Insel Skiathos)

Ein Bummel durch Skiathos-Stadt in der griechischen Region Thessalien bietet all jenen Abwechslung, die im Urlaub nicht nur die Inselstrände genießen wollen. Die Stadt ist das eigentliche Herz der Insel. Hier finden sich neben Einkaufsmöglichkeiten und guter Gastronomie viele hübsche Orte, die auf der Reise einen Besuch wert sind.

Reisetipps für Skiathos-Stadt

Die tropfenförmige Festungsinsel Bourtzi dient vielen Touristinnen und Touristen als Ausgangspunkt für die Besichtigung von Skiathos-Stadt. Sie trennt Fährhafen und Bootshafen voneinander und fungiert zur wichtigsten Reisezeit im Hochsommer als Bühne für Aufführungen des Tanztheaters. Von der Halbinsel gelangt man mit ADAC Maps ganz einfach zu Fuß über die Uferpromenade zum Alten Hafen, wo sich viele Tavernen und Läden befinden.

Route planen durch Skiathos-Stadt

Der wohl schönste Stadtteil, den man im Routenplaner Skiathos-Stadt findet, ist das malerische Viertel Plakes. Hier gibt es ein wahres Labyrinth an Gassen, in dem Reisende sich ohne Stadtplan schnell verirren. Die Häuser gehören mit ihren schmiedeeisernen Balkonen zu den Sehenswürdigkeiten der Insel. Von hier aus ist es nicht weit zum Meer, das natürlich an einem Urlaubsziel wie diesem die Hauptrolle spielt. Aufgrund der Nähe zur Stadt besonders beliebt ist der Megali Ammos Beach, ein schmaler Strand am Hang eines bewaldeten Berges.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Skiathos-Stadt entdecken

Wissenswertes zu Skiathos-Stadt

Auf die Insel selbst gelangt man entweder mit dem Flugzeug oder mit der Fähre. Einige Verbindungen wie die von Thessaloniki und Agios Konstantinos verkehren nur saisonal. Der Flughafen liegt 2,5 km vom Stadtzentrum entfernt. Dort lassen sich Autos mieten oder ein Taxi nehmen.

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Thessalien

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

Orte und Regionen in der Umgebung

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Highlights
Sehenswürdigkeiten auf Rhodos: Die 13 besten Tipps
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung

Reiseführer-Themen

Mobil in Athen: ÖPNV, Nahverkehr, An- und Abreise

Die griechische Hauptstadt Athen zieht Jahr für Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus aller Welt in ihren Bann. Die von historischen Bauwerken und antiken Stätten geprägte Metropole bietet nicht nur kulturelle Sehenswürdigkeiten, sondern ist auch aufgrund ihrer mediterranen und modernen Atmosphäre bekannt und eine von vielen europäischen Destinationen für einen Städtetrip.  Alle Reisenden finden in Athen ein zuverlässiges Verkehrsnetz vor, mit welchem die wichtigsten Ecken der Hauptstadt bequem erreicht werden können. Sowohl eine Metro, Busse und Straßenbahnen verkehren durch bzw. unter den Straßen der Stadt.  Wer mit dem PKW in Athen unterwegs ist, findet in der Innenstadt die Möglichkeit vor, innerhalb von farblich gekennzeichneten Zonen zu parken. Je nach Markierung und Dauer gibt es Unterschiede in den Preisen.  Der internationale Flughafen Athen-Eleftherios Venizelos zählt heute zu den Top-25-Flughäfen in Europa und ist daher der ideale Start- und Landepunkt für Urlauberinnen und Urlauber aus der ganzen Welt, die Zeit in Athen verbringen wollen. Insgesamt überzeugt Athen mit einem erprobten Verkehrssystem sowohl für die Bewegung im Kern der Stadt als auch für die An- und Abreise. 
Mehr erfahren

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise

Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Einige Szenen für die Verfilmung des ABBA-Musicals „Mamma Mia“ wurden auf Skiathos gedreht.