Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Mesongi
Mesongi (Insel Korfu), Griechenland
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Ein Flusslauf, auf dem nahe der Mündung einige Fischer- und Ausflugsboote und eine winzige Personefähre liegen, trennt die viel besuchten Badeorte Mesongi und Moraitika voneinander. Der Kiesstrand vor beiden Orten ist lang, aber schmal und nahezu schattenlos. Etwas landeinwärts liegt die historische Keimzelle von Mesongi, die mit guten Tavernen lockt.
Tipp der ADAC Redaktion
Dieser Palast war nacheinander Feriendomizil der österreichischen Kaiserin Elisabeth (›Sisi‹) und des deutschen Kaisers Wilhelm II. Beide verehrten den antiken griechischen Helden Achill und ließen im Garten Statuen des listenreichen Troja-Kämpfers aufstellen. Die Residenz ist mit vielen Möbeln aus der Zeit beider Majestäten ausgestattet: Sisi liebte braune Möbel, der Kaiser weiße mit Vergoldungen, u.a. einen Schreibtischhocker mit Pferdesattel als Sitzfläche. Prunkvoll sind das Treppenhaus und die Palastkapelle, die Kaiserin Elisabeth ausgestalten ließ. Unter den Arkaden der Terrasse stehen zahlreiche Statuen und Büsten antiker Philosophen, schöner Musen, berühmter antiker Dichter.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Reiz der im Sommer steppenhaft kahlen und heißen Landschaft um Agios Georgios South liegt in den viele Kilometer langen Kies- und Sandstränden. Sie säumen meerseitig die beiden Nehrungen, die den Korission-See von der See trennen und setzen sich weiter südlich als breiter Dünengürtel bis ins Dorf hinein fort. Dort gibt es dann auch wieder kleinere Sandstrandbuchten. Agios Georgios South ist ein Dorado für Starkwindsurfer und inselweit das einzige Revier für Kite-Surfer. Wegen des starken Windes und der wenigen Zufahrtsmöglichkeiten sind die Strände auf den beiden Nehrungen häufig fast menschenleer.
Tipp der ADAC Redaktion
Ein ganzjährig Wasser führender Flusslauf, auf dem nahe der Mündung einige Fischer- und Ausflugsboote liegen, trennt den viel besuchten Badeort Moraitika von seinem nicht weniger beliebten Nachbarn Mesongi. Der Kiesstrand ist lang, aber schmal und nahezu schattenlos. In Moraitika wird er von den Liegewiesen der Hotels gesäumt. Die historischen Keimzelle des Badeorts liegt etwas landeinwärts: Chlomos ist ein großen Dorf mit viel historischer Bausubstanz auf dem grünen Hügel im Süden des Strandes.
Tipp der ADAC Redaktion
In den Tavernen von Boukari im Südosten von Korfu kann man besonders gut Fisch essen. Frischer Fisch ist allgegenwärtig, aber inzwischen recht teuer. Wie überall in Griechenland richtet sich der Preis nach dem Gewicht.
Tipp der ADAC Redaktion
Wer aus dem Norden Korfus zum nördlichen Ende des Korission-Sees fährt, passiert die kleine, von üppigem Grün überwucherte byzantinische Burgruine von Gardiki. Der achteckige Mauerring und die Türme mit ihren dekorativen Ziegelbändern sind etwa 750 Jahre alt und recht gut erhalten. Zwischen Gardiki und dem Meer begrüßt der Winzer Sotiris Livadiotis Besucher in seiner einfachen Kellerei. Sie produziert einige der wenigen korfiotischen Flaschenweine.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Brackwassersee Limni Korission wird im Winter zum Vogelparadies. Viele Kilometer lange Kies- und Sandstrände säumen die beiden Nehrungen, die den See vom Meer trennen. Agios Georgios South im Süden ist ein Dorado für Starkwind- und Kite-Surfer sowie für Stand-Up-Paddler.
Tipp der ADAC Redaktion
Eine der schönsten Sommertavernen der Insel liegt unmittelbar nördlich des Korisson Sees direkt über einem kleinen Bootshafen: Im lauschigen Garten des »Alonaki« sitzt man unter schattigen Bäumen zwischen vielen Blüten und genießt echt korfiotische Küche. Das typisch korfiotische Fischgericht bourdetto wird hier mit Skorpionsfisch serviert, oft sind auch die kleinen Krabben (garidakia) aus dem Korission-See, die dem norddeutschen Granat ähneln, kross gebraten zu erhalten.
Tipp der ADAC Redaktion
In der Nähe von Petriti werden direkt am Ufer noch hölzerne Kaikis auf traditionelle Weise gebaut. Wie Eremiten leben die Bootsbauer im Sommer vereinzelt am Strand und lassen sich mit etwas Glück auf die Finger schauen.
Tipp der ADAC Redaktion
Im Südwesten von Korfu liegt das Bergdorf Argirades, dessen größte Sehenswürdigkeit ein altes Kloster mit venezianischem Glockenturm ist. Auch etliche der Häuser an den engen, gepflasterten und von Bögen überspannten Gassen stammen noch aus venezianischen Tagen. Entlang der Hauptstraße herrscht in den traditionellen Kaffeehäusern, die oft zugleich Gemischtwarenhandlungen sind, reges Leben.
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Episkopianá
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Gastoúrion
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Chlomatianá
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Perivólion
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Petrití
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Nótos
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Neochorákion
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Agios Geórgios Argyrádon
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Ágios Nikólaos
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Vragkaniótika