ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Ionische Inseln

3

Die Ionischen Inseln liegen auf der Karte vor der Westküste Griechenlands und erstrecken sich von Albanien im Norden bis zur Südspitze der Peloponnes. Die Inselgruppe besteht aus etwa 50 Eilanden, touristisch relevant sind aber vor allem die sieben Hauptinseln (von Nord nach Süd) Korfu, Paxos, Lefkada (auch Lefkas genannt), Ithaka, Kefalonia, Zakynthos und Kythira. Viele der Inseln bezaubern dank ihres für Griechenland eher untypischen feuchten Klimas mit üppig grüner Vegetation. Die lange Herrschaft Venedigs hat zudem ein reiches Erbe an gut erhaltenen venezianischen Festungen, Gebäuden und Plätzen hinterlassen. Nicht zuletzt sind die Inseln für traumhafte Strände und azurblaues Meer bekannt.

Top-Urlaubsziel: Korfu, die Königin der Ionischen Inseln

Zu den Highlights der Inselgruppe zählt zweifellos die hinter Kefalonia zweitgrößte Ionische Insel, Korfu. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten im Reiseführer gehört die Inselhauptstadt Kerkira mit ihren marmorgepflasterten Straßen, der byzantinischen Kirche Agii Iason und Sosipatros und der imposanten Festung Neo Frourio, die in jedem Stadtplan zu finden sind. Die Insel gilt als eine der grünsten Griechenlands und beheimatet uralte Olivenhaine ebenso wie lange Sandstrände. Sehenswerte Ausflugsziele sind unter anderem das Dorf Pelekas, die sechs Strände von Paleokastritsa sowie der mit 906 m höchste Berg Korfus, der Pantokrator. Typisch für Korfu ist das alkoholfreie, von den Briten eingeführte Ingwerbier.

Ionische Inseln-Routenplaner: Inselhopping mit der Fähre

Jede der Hauptinseln ist unbestritten einen eigenen Urlaub wert. Wer Lust hat, träge Strandtage und reiche Kultur mit einer Rundreise zu verbinden, kann mit ADAC Maps eine Route planen, die mehrere der Ionischen Inseln in einer Reise kombiniert. Zwischen Ende April und Ende September verbindet eine Personenfähre mehrmals wöchentlich die Inseln Korfu, Paxos, Lefkada, Meganisi, die Insel Ithaka, Kefalonia und Zakynthos miteinander. Zwischen Lefkada, Ithaka, Kefalonia und Zakynthos verkehrt zudem eine Autofähre.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Kefalonia

Argostoli
Reisetipp Kefalonia: Wenn die Realität schöner ist als die Fantasie … … muss es Assos sein. Fotografiefans werden von diesem Fischerdörfchen mit seinen bunten Häusern, dem natürlichen Hafen und der venezianischen Burgruine mit wunderbarem Panoramablick begeistert sein. Verpassen Sie nicht, Assos bei der Routenplanung für Ihren Urlaub auf der Ionischen Insel einzuplanen. Highlight Melissani-Höhle: Antike Kultstätte des Hirtengottes Pan Die Melissani-Tropfsteinhöhle , unweit der Hafenstadt Sami, umschließt einen unterirdischen See. Sein glasklares Wasser reicht 35 Meter in die Tiefe und wird nur zur Mittagszeit von der Sonne beschienen. Reisende können diesen mythischen Ort bei Ruderbootführungen erleben.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Planos

Planos (Insel Zakynthos)
Die weitläufige, ganz in Grün eingebettete Streusiedlung Planos und die dazugehörigen Strände von Tsilivi sind neben Laganas das zweite große Urlaubszentrum der Insel. Feine Sand- und Kiesstrände, stellenweise von niedrigen Dünen begrenzt, stellen für umweltbewusste Reisende eine annehmbare Alternative zu den Schildkrötenstränden von Laganas dar.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Kastro

Kastro (Insel Kefalonia)
300 m über der Küstenebene umringen beim Dorf Kastro die Mauern der Festung Agios Georgios eine Hügelkuppe. Die Burg des hl. Georg war bis 1757 das venezianische Verwaltungszentrum der Insel, in dessen Umfeld damals bis zu 12.000 Menschen gelebt haben sollen. Entlang der schnurgeraden Straße, die zum Eingang führt, stehen noch Häuser aus dem 18./19. Jh. Manche von ihnen sind heute Tavernen mit Aussichtsterrassen.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Vasiliki

Vasiliki (Insel Lefkas)
Der kleine Hafenort im Süden der Insel Lefkas, der mit seinen weiß getünchten Häusern einen malerischen Anblick bietet, ist ein beliebter Treffpunkt von Surfern. Sie genießen die guten Winde am weiten Strand. Vom Hafen, an dem zwischen Eukalyptusbäumen Cafés und Tavernen zum Verweilen einladen, steuern Badeboote kleine Strandbuchten auf der Halbinsel Lefkata an.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Lefkimi

Lefkimi (Insel Korfu)
Seinen Reiz für Besucher verdankt der zweitgrößte Ort Korfus der Ursprünglichkeit seiner Häuser und dem 2 km langen, schnurgeraden Fluss zum Meer, dem Fischer- und Ausflugsboote Farbe verleihen. Nördlich von Lefkimi liegt der moderne Hafen, von dem eine Fähre nach Igoumenitsa verkehrt. Bei den ehemaligen Salinen von Lefkimi kann man zwischen Oktober und Anfang Mai eine große Anzahl an rosa Flamingos beobachten, an Spitzentagen bis zu 3000 der auf einem Bein stehenden Vögel.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Anogi

Anogi (Insel Ithaka)
In diesem nur noch von wenigen Menschen bewohnten Ort birgt eine Marienkirche gut erhaltene Wandmalereien aus der Zeit um 1670. Besonders ausdrucksstark ist die Darstellung des Jüngsten Gerichts am Geländer der Empore für die Frauen: Nach der Wägung der Seelen werden die Guten ins Paradies geführt und die Bösen in den feurigen Höllenschlund gestürzt. Vom nahen Kloster Katharon bietet sich ein grandioser Blick auf Vathi und die Bucht von Molos.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Lakones

Lakones (Insel Korfu)
Den allerschönsten Blick auf die in der Hochsaison überlaufene Bucht von Paleokastritsa genießt man von einer der Restaurantterrassen des langgestreckten Bergdorfs Lakones, das hoch über der Bucht am Rand des Olivenwalds liegt.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Insel Korfu

Kerkira/Korfu-Stadt (Insel Korfu)
Das Eiland ist eines der grünsten in Hellas, mit uralten Olivenhainen, historischen Dörfern, langen Sandstränden, hohen Steilküsten und einigen nur vom Meer zugänglichen Buchten. Die landschaftliche Schönheit offenbart am besten eine Tagestour nach Pelekas, Paleokastritsa, Sidari und auf den 906 m hohen Pantokrator. Die Inselhauptstadt mit ihren marmorgepflasterten Straßen, den Cafés unter napoleonischen Arkaden, vielen Tavernen und guten Kunsthandwerksgeschäften sollte man mindestens zweimal besuchen: einmal zum Shoppen und Besichtigen am Morgen, ein weiteres Mal des besonders romantischen Flairs wegen am Abend.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Perachori

Perahori (Insel Ithaka)
Am Rand des heutigen Weinbauerndorfs belegen die Ruinen eines venezianischen Herrenhauses und der Stumpf eines Campanile seine einst größere Bedeutung. Im nahen Ruinengelände der mittelalterlichen Inselhauptstadt Paliochori steht die Panagia-Kirche mit Fresken der Madonna mit dem Kind und des thronenden Christus.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Insel Ithaki

Vathy (Insel Ithaki)
Ithaki oder Ithaka gilt als Heimat jenes sagenhaften Odysseus, der auf dem Heimweg vom Trojanischen Krieg durch göttlichen Zorn vom Kurs abkam. Während der zehn Jahre seiner Irrfahrt hatte er allerlei Abenteuer zu bestehen, bevor er zu seiner Gattin Penelope zurückkehren konnte. Der Ruhm des homerischen Epos lockt viele Fremde auf die karge Insel, auf der Massentourismus noch immer ein Fremdwort ist - und vielleicht auch bleibt: Es gibt nur wenige Badegelegenheiten wie an den Kiesstränden beim Fischerdorf Kioni. Die Einheimischen weisen allerlei Punkte auf der Insel durch Hinweisschilder als Schauplätze eines Geschehens um Odysseus aus, das in Wahrheit so nie stattgefunden hat.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Insel Lefkas

Lefkada (Insel Lefkas)
Nur ein schmaler Kanal, den eine bewegliche Schiffsbrücke überspannt, trennt die Insel Lefkas vom Festland. Ihr Hauptort Lefkada wurde nach einem verheerenden Erdbeben 1953 nach alten Plänen wieder aufgebaut und bietet heute mit seinen eng stehenden bunten Häusern und kleinen Gassen ein charmantes Bild. Zentraler Tummelplatz ist die lebhafte, von Cafés und Tavernen gesäumte Platia Ethnikis Antistasis. Badefreunde zieht es an den 7 km langen Strand Yira Agios Ioannis mit seinen Sanddünen und Windmühlen.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Kloster Panagia Vlachernon

Kerkira
Das weiß getünchte Klostergebäude ragt an der Spitze der Halbinsel Kanoni weit ins Meer hinaus. Das viel fotografierte Wahrzeichen von Korfu mit Sicht auf Flughafenlandebahn und Mäuseinsel lohnt einen Blick ins Innere, das mit Ikonen, Fresken und Schnitzwerk wunderschön ausgestattet ist.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Kap Drastis

Peroulades (Insel Korfu)
Nordwestlich von Sidari steigt das weiße Kap Drastis aus dem Meer. Kleine, weiße Felsschollen sind ihm vorgelagert. Vom stillen Peroulades aus führt ein gut befahrbarer Feldweg hin. Dort, wo er endet, kann man bei ruhiger See von weißen Klippen aus baden.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Casa Parlante

Kerkira
Im 19. Jh. war die Hauptstadt der ›Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln‹ das kulturelle Zentrum Griechenlands. Das ›Sprechende Haus‹ will das Leben einer gut situierten korfiotischen Familie mit teilweise animierten Wachsfiguren und Möbeln jener Zeit illustrieren. Führer stellen den Besuchern während des etwa 30-minütigen Rundgangs die einzelnen Familienmitglieder vor.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Paralia Agiofili

Vassiliki (Insel Lefkas)
Strände, die man nur mit dem Boot oder zu Fuß erreichen kann, haben ihren ganz besonderen Reiz. Zum etwa 150 m langen, hellen Strand von Agiofili, an dem Felsbrocken für abgeschirmte Liegeplätze sorgen, kommt man per Boot von Vassiliki aus. Man sollte früh kommne, sonst findet man keinen Platz mehr.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Normannische Basilika Kefalonia

Fiskardo (Insel Kefalonia)
An der Spitze der Halbinsel von Fiskardo im Nordosten von Kefalonia stehen ein venezianischer Leuchtturm sowie die Ruinen zweier Festungstürme und einer dreischiffigen Basilika im normannischen Stil. In ihr wurde wahrscheinlich der italienische Normannenfürst Robert Guiscard begraben, der 1085 auf einem Feldzug gegen Nordgriechenland starb und dessen Namen Fiskardo heute trägt.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Drogarati-Höhle

Sami (Insel Kefalonia)
Die touristisch voll erschlossene Tropfsteinhöhle in der Umgebung von Sami, wird effektvoll in verschiedenen Farben ausgeleuchtet. Ihr Boden ist teilweise planiert, weil sie ihrer guten Akustik wegen gelegentlich als Konzertsaal genutzt wird.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Pigadakia

Alykes (Insel Zakynthos)
Bequem von Alykes mit einem kleinen Zug auf Gummirädern erreichbar ist der 3,5 km landeinwärts gelegene Weiler Pigadakia. Dort entspringt unter dem Altar der kleinen Kapelle Agios Panteleimon eine schwefelhaltige Quelle. Ihr Wasser soll Linderung bei Schmerzen bringen, wenn man die betroffenen Körperteile mithilfe eines bereitstehenden Gefäßes mit dem heilenden Nass benetzt.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Kloster Agios Gerasimos

Omala (Insel Kefalonia)
Schutzheiliger der Insel Kefalonia ist Gerasimos, ein Mönch, der im 16. Jh. viele Wunder bewirkte. Seine Gebeine ruhen in einem Silberschrein in der kleinen Kirche des Nonnenklosters. Pilger schreiben Gebete nieder, die ein Priester am Reliquienschrein verliest, während die Gläubigen den Schädel des Heiligen küssen. 3 m unter der Kirche liegt die Höhle, in der Gerasimos als Einsiedler lebte. Das monumentale neue Gotteshaus neben dem Kloster gehört mit seinen Marmorarbeiten und großflächigen Wandmalereien im traditionellen byzantinischen Stil zu den größten und prunkvollsten ganz Griechenlands. Zu jedem Sonntagsgottesdienst bringt ein Prozessionszug den Silbersarkophag mit dem Inselheiligen in die prächtige Kirche hinüber.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Kastro - Bochali

Zakynthos (Insel Zakynthos)
Die venezianische Festung Kastro-Bochali thront hoch über der Stadt Zakynthos. Seit der Antike befand sich die Stadt hier oben auf dem Hügel und auch im Mittelalter lag sie noch hier. Unter den Venezianern im 16. Jh. verlagerte sich die Stadt ans Meer, das Areal auf dem Hügel aber wurde zur Festung ausgebaut. Noch heute sind ihre Mauern gut erhalten. Über dem Eingangstor prunkt der venezianische Löwe; rechts und links des Rundweges zwischen den Bäumen sind Überreste von Kirchen zu sehen. In der Kirche des heiligen Sotirios ist ein Fußbodenmosaik zu erkennen. Immer wieder ragen Aussichtstürme aus der Befestigungsmauer. Der Blick von der Festung hinunter auf die Stadt und hinüber zum Peloponnes lohnt allein schon den Aufstieg.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Karavomilos See

Karavomilos (Insel Kefalonia)
2 km westlich von Sami passiert die Küstenstraße den Karavomilos-See mit hohen Eukalyptusbäumen, Enten vor einem sich drehenden Wasserrad und einem guten Restaurant, dessen Spezialität Kaninchen ist.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Archäologisches Museum

Lefkada (Insel Lefkas)
Im Archäologischen Museum tanzen in einer Vitrine fünf Nymphen als Terrakotta-Figurinen um einen Flötenspieler (6. Jh. v. Chr.). Ein anderes antikes Instrument ist in der gleichen Vitrine als Rekonstruktion zu sehen: eine siebensaitige Lyra mit einem Schildkrötenpanzer als Klangkörper.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Kirche Ypapanti

Gouvia (Insel Korfu)
Hinter Gouvia führt ein kleiner Wegweiser mit der Aufschrift »Komeno« zur weißen Kirche Ypapanti. Wie ihr Pendant, das sehr viel berühmtere Kloster Vlacherna vor der Spitze der Halbinsel Kanoni, steht sie auf einem winzigen Inselchen, das über einen Damm mit dem korfiotischen Festland verbunden ist. Ein kleiner, gepflegter Garten mit Kakteen, Agaven, Mittagsblumen und Palmen bietet einen Ausblick wie auf einen großen Bergsee, denn das offene Meer ist von hier aus nicht zu sehen.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Bucht von Paleokastritsa

Paleokastritsa (Insel Korfu)
An der weiten Bucht von Paleokastrítsa liegen über 20 Strände, die größtenteils nur vom Wasser aus zu erreichen sind. Taxi-Boote bringen Urlauber in ihre Wunschbucht.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Kloster Faneromenis

Lefkada (Insel Lefkas)
Besonders schön und stimmungsvoll ist der Blick auf Stadt Lefkada, auf Lagune, Nehrung und Meer vom Kloster Faneromenis aus. Das Kloster liegt 4 km oberhalb der Stadt an der Straße nach Agios Nikitas und wurde 1887 erbaut. Sonntags zwischen 9 und 10 Uhr übertragen Lautsprecher den Gottesdienst nach draußen, und Sittiche und Papageien fühlen sich in ihren Volieren zum Mitmischen animiert.
Ionische Inseln entdecken

Wissenswertes zu den Ionischen Inseln

Die Insel Lefkada lässt sich als einzige vom Festland aus über eine bewegliche (mautpflichtige) Schwimmbrücke mit dem Auto ansteuern. Massentourismus gibt es hier nicht: An der Ostküste locken die Städtchen Lefkada und Nydri Gäste mit entspanntem Flair und hübschen Tavernen. An der Westküste finden Sonnenhungrige an den Stränden Porto Katsiki und Kathisma feinsandige Postkartenidylle.

Highlights
Sehenswürdigkeiten auf Rhodos: Die 13 besten Tipps
Mehr erfahren

Beliebte Ziele in Ionische Inseln

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

Spaßbad Water Village

 
ab 25,00 €
Jetzt buchen
 

Private Kreuzfahrt zum Shipwreck Beach und zu den Blue Caves

 
ab 575,00 €
Jetzt buchen
 

SCENE Barmy Bingo

 
ab 30,00 €
Jetzt buchen
 

Zakynthos SCENE Bootsparty

 
ab 65,00 €
Jetzt buchen
 

Laganas Sizzle Vorparty-Veranstaltung

 
ab 21,00 €
Jetzt buchen
 

Zakynthos Privater Bootscharter

 
ab 27,00 €
Jetzt buchen
 

SCENE Sunset Sessions -Sonnenuntergang

 
ab 35,00 €
Jetzt buchen
 

SCENE Switch Disco im Sizzle Club Eintrittskarte

 
ab 30,00 €
Jetzt buchen
 

Mieten Sie Ihr eigenes Privatboot auf Zakynthos

 
ab 47,67 €
Jetzt buchen
 

Halbtägige private Bootstour zu Turtle Island, Keri-Höhlen und Mizithres

 
ab 390,00 €
Jetzt buchen
 

Privater Bootsverleih auf Zakynthos

 
ab 286,00 €
Jetzt buchen
 

Zakynthos Sonnenuntergangs-Bootsfahrt auf einem traditionellen griechischen Boot

 
ab 40,00 €
Jetzt buchen
 

Halbtägiges griechisches Kocherlebnis in Zakynthos

 
ab 95,00 €
Jetzt buchen
 

Private Bootsfahrt zum Shipwreck Beach und in den Norden Zakynthoss

 
ab 105,00 €
Jetzt buchen
 

Bootstour zum Schiffswrack von Navagio Beach auf Zakynthos

 
ab 30,00 €
Jetzt buchen
 

Nur Skinari-Ticket

 
ab 15,00 €
Jetzt buchen
 

Tauchen am St. Nick's Strand

 
ab 65,00 €
Jetzt buchen
 

St. Nicholas Strandausflug mit Wassersport

 
ab 35,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App - Deine Highlights offline dabei
Infos & Download
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Highlights
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Athen
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Am schnellsten erreicht man die Ionischen Inseln von Deutschland aus mit dem Flugzeug. Korfu wird direkt angeflogen, nach Kefalonia, Zakynthos und Kythira muss man in Athen umsteigen. Die übrigen Inseln sind nur per Fähre erreichbar, Lefkada auch mit dem Auto.

Ionische Inseln