Insel Kefalonia

Argostoli, Griechenland
Route planen

Kefalonia ist die größte Insel im Ionischen Meer. Ihre Trümpfe sind landschaftliche Vielfalt und ländliche Ursprünglichkeit. An der 254 km langen, zumeist felsigen Küste gibt es eine Reihe kleinerer Ferienorte. Aufgrund der guten Erreichbarkeit vom Flughafen und der Nähe zur Hauptstadt Argostoli besonders beliebt ist das an der Westküste gelegene Lassi. Daneben punktet der Ort durch seine schönen Sandstrände und die gute touristische Infrastruktur.
Kefalonia hat viele Gesichter: Im Livatho mit seinen Dörfern wirkt es eher lieblich. Hinter dem gewellten Hügelland ragt als mächtiger Koloss das 1628 m hohe Massiv des Enos auf, dessen Gipfel dunkle Tannenwälder bedecken. Die Halbinsel Erissos hingegen ist von wilden Steilküsten geprägt, nur an wenigen Stellen ist das Meer zugänglich. Dafür gibt es hier kleine, sattgrüne Hochtäler mit winzigen Dörfern. Fast wie eine Insel für sich wirkt wiederum die Paliki-Halbinsel im Westen des Golfs von Argostoli mit der Kleinstadt Lixouri. Rötliche Sandstrände und steppenhafte Tafelberglandschaften prägen ihren Charakter. Neben den landschaftlichen Schönheiten sehenswert sind vor allem die antike Stadt Sami, die Ruinen der venezianischen Burgen Assos und Kastro sowie die Tropfsteinhöhlen von Drogarati und Melissani. Letztere fasziniert besonders durch den unterirdischen See, der durch den eingebrochenen Boden Tageslicht erhält und in intensiven Blautönen erstrahlt.

Highlights & Sehenswertes

Unterkunft Aktivitäten Architektur & Denkmal Veranstaltungen Gastronomie Gesundheit & Wellness Landschaft & Natur Museen & Ausstellungen Service ADAC vor Ort Ladestation Tour Camping Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Insel Kefalonia entdecken

Beliebte Ziele in Ionische Inseln

Beliebte Regionen und Orte