Pacific Palisades
Los Angeles, CA, Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Die 1974 fertiggestellte Getty Villa in Pacific Palisades ist ein originalgetreuer Nachbau der Villa dei Papyri im italienischen Herkulaneum. Hier ist die erstklassige Antikensammlung des Öl-Tycoons Jean Paul Getty (1892-1976) zu bewundern. In der Villa und den prächtigen Gartenanlagen glaubt man sich in die römische Antike versetzt.
Tipp der ADAC Redaktion
Hoch über L.A. thront in den Santa Monica Mountains das Getty Center. Zur hochkarätigen Kunstsammlung gehören Gemälde von Tizian, Vincent van Gogh und Paul Gauguin sowie Fotografien von August Sander und Man Ray. Dazu kommen Aufsehen erregende Wechselausstellungen. Inmitten prächtiger Gartenanlagen (von Robert Irwin) liegen einzelne Pavillons, die Architekt Richard Meier durch Übergänge, Treppen und Balkone verband. Luftige, lichte Räume, Durchblicke sowie Material- und Formkontraste haben ein ungewöhnliches Gesamtkunstwerk entstehen lassen.
Tipp der ADAC Redaktion
Am Pazifikstrand entstand Anfang des 20. Jh. dieser Nachbau von Venedig, samt 26 km an Kanälen, auf denen Gondeln verkehrten. Zwar blieb der Boom aus, und bald wurden viele Kanäle zubetoniert, doch ab den 1950er-Jahren erlebte Venice ein Revival als Künstler- und Hippiekolonie. Am knapp 3 km langen Venice Beach Boardwalk tummeln sich fast rund um die Uhr Händler, Sonnenanbeter, Surfer, Skater, Biker, Aussteiger, Künstler und Muskelmänner. Am Muscle Beach begann auch der Österreicher Arnold Schwarzenegger seine Karriere als Bodybuilder.
Tipp der ADAC Redaktion
Ende der 1880er-Jahre entstanden hier am Endpunkt der Santa Fe Railroad Hotels wie das Miramar und andere touristische Einrichtungen. Seit 2016 fährt auch die Metro von L.A. direkt nach Santa Monica. Mit der Third Street Promenade besitzt das beliebte Wochenendziel der Angelenos eine attraktive Fußgängerzone. Am Strand blieb der Santa Monica Pier erhalten, bestehend aus dem 1909 erbauten Municipal Pier und dem Pleasure Pier von 1911. Auf diesem steht der Pacific Park, ein Vergnügungspark mit Fahrgeschäften, mehreren Restaurants, Straßenkünstlern, einem Riesenrad und dem Santa Monica Pier Aquarium. Am Pier ist der schönste Sonnenuntergang über dem Pazifik zu erleben.
Tipp der ADAC Redaktion
In Westwood liegt die University of California at Los Angeles (UCLA). Um den Campus der 1920 eröffneten Hochschule herum pulsiert das Leben. Zur UCLA gehören neben dem Hammer Museum of Art mit Werken von Degas, Cézanne und Van Gogh auch das sehenswerte ethnologisch-kulturhistorisch orientierte Fowler Museum of Cultural History.
Tipp der ADAC Redaktion
Abgeschottet hinter hohen Hecken und Zäunen mit Überwachungskameras leben die Reichen in Bel Air. Die Architektur reicht vom Ranch Style bis zum Neoklassizismus. In dem Nobelvorort sind Fußgänger eine tendenziell verdächtige Seltenheit; Touren, z.B. von Starline, führen entlang an den Anwesen bekannter Stars.