Der US-amerikanische Regisseur Wes Anderson (Grand Budapest Hotel) erfüllte sich mit der Ausstattung der Bar Luce im Jahr 2015 einen Jugendtraum, denn ursprünglich wollte er Architekt werden. Anders als bei den Kulissenentwürfen für seine Filme wollte er mit der Bar Luce einen Raum schaffen, der Teil des täglichen Lebens ist, eine Art zweites Wohnzimmer für die Gäste. In Design und Ambiente griff er auf typische Mailänder Café-Interieurs zurück. Die Bar Luce liegt im Eingangsbereich der Kunstsammlung Fondazione Prada am Largo Isarco im Süden Mailands und bietet den Schick italienischer Popkultur der 1950/60er-Jahre mitsamt Mobiliar, Jukebox und Flipper-Automat. Die Wanddekorationen und das Glasdach wiederum erinnern an die Galleria Vittorio Emanuele, ein Architekturhighlight des 19. Jh. Weitere Einflüsse brachten zwei Meisterwerke des italienischen Neorealismus, die Filme Das Wunder von Mailand von Vittorio De Sica aus dem Jahr 1951 und Luchino Viscontis Rocco und seine Brüder von 1960.