Bergamo
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes zu Bergamo
Kunstliebhaberinnen und -liebhaber sollten eine Route planen, die die wichtigsten Kunstmuseen der Stadt aus dem Reiseführer umfasst. Dazu gehören die Accademia Carrara mit Bildern großer italienischer Meister, die Galerie für moderne Kunst (GAMeC) und das Dommuseum mit kirchlicher Kunst aus dem Mittelalter. Die Geschichte der Stadt Bergamo wird im Palazzo del Podestà erzählt.
Zwei schöne Ausflugsziele für jüngere Kinder sind der eher kleine Freizeitpark Leolandia südwestlich des Stadtzentrums von Bergamo und der Zoo Le Cornelle westlich der Stadt. In den Sommermonaten ist der Abenteuerpark Fly Emotion in Valtellina mit Zipline und Hochseilgarten ein tolles Ziel für einen ganztägigen Ausflug, während die Strände am Iseosee zum Baden einladen.
Zu den schönsten Zielen gehört die nahe Metropole Mailand mit Sehenswürdigkeiten wie dem Mailänder Dom und ihren Shoppingangeboten im Modeviertel. Erholsame Stunden in der Natur verspricht der idyllische Iseosee, auf dem Ausflugsboote unter anderem zur märchenhaften Isola de Loreto fahren. Das Weinbaugebiet Valcalepio lädt zu Wanderungen auf der Strada del Vino mit Verkostungen bei örtlichen Winzern ein.
Beliebte Ziele in Lombardei
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen

Mobil in Mailand: ÖPNV-Tickets, Nahverkehr, Anreise
Mailand verfügt über ein gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, das Besuchern eine bequeme und effiziente Fortbewegung innerhalb der Stadt ermöglicht. Egal, ob zur Anreise, beim Sightseeing oder für alltägliche Wege vor Ort – U-Bahn, Straßenbahn, Bus und weitere Mobilitätsangebote bieten eine stressfreie Alternative zum Auto. Wer mit dem eigenen Fahrzeug anreist, findet gut organisierte Parkmöglichkeiten und Anschluss an das städtische Verkehrsnetz. So lässt sich Mailand entspannt und umweltfreundlich entdecken.
Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise
Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Die Top-Skigebiete Italiens in den Alpen
Italien ist nicht nur im Sommer eines der schönsten Reiseziele Europas, denn die Skigebiete Italiens halten im Winter zahlreiche Erlebnisse bereit. Etwa 60 Skigebiete an den Hängen grandioser Bergmassive bietet das Land, das im Norden Europas vor allem für Strand und Meer bekannt ist. Doch das legendäre Dolce Vita lässt sich auch beim Après-Ski auf den Hütten des Mont Blancs oder der Dolomiten genießen – inklusive traumhafter Alpen-Panoramen und kulinarischer Genüsse.Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
In Bergamo gibt es mehrere Fahrverbotszonen (Zona Traffico Limitato), die im Stadtplan verzeichnet sind, darunter die historische Altstadt. In diesen ist die Einfahrt ganz oder zu bestimmten Zeiten verboten.
Die kostenpflichtigen Parkplätze in der Innenstadt lassen sich mit ADAC Maps unkompliziert ansteuern. Die Nutzung der P&R-Parkplätze (Interscambio) an den Ausfallstraßen ist kostenlos.
Für einen längeren Urlaub in der Stadt und Ausflüge in die nähere Umgebung sind die milden Frühlings- und Herbstmonate mit Durchschnittstemperaturen von 20 °C ideal.