Lombardei
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes zur Lombardei
Ein Blick auf die Wanderkarte oder Maps beweist: Die Lombardei ist das optimale Urlaubsziel für Trekking- und Radsportfans. Sehr beliebt ist die Tour der Wasserfälle auf dem Panoramaweg Acquafraggia. Eine fantastische Aussicht auf den Comer See haben Wanderinnen und Wanderer nach dem Aufstieg von Varenna zur Burgruine Castello di Vezio. Mountainbikerinnen und -biker zieht es hingegen zu Destinationen wie der autofreien Ponalestraße von Riva del Garda zum Ledrosee. Die Seen der Ferienregion sind ein beliebtes Segel- und Surfrevier.
In der Lombardei gibt es über 60 verschiedene Käse-Delikatessen. Von Gorgonzola bis Mascarpone stammen unzählige bekannte Sorten aus dieser Provinz. Auch lombardische Fleisch- und Wurstwaren wie die kleinen Schweins- und Rindwürstchen (Bastardei) oder Kalbshaxen-Scheiben (Ossobuco alla Milanese) sind äußerst beliebt. Als Beilagen gibt es Risotto oder einen Brei aus Maisgrieß, die Polenta. Zum Nachtisch reichen Restaurants Süßspeisen mit italienischem Nugat aus Cremona, dem Torrone di Cremona, oder Sandkuchen aus Pavia, die Torta paradiso.
Für Familienurlaub in der Lombardei eignen sich die zahlreichen Badeanstalten und Wasserparks der Seen. Wanderfreudige ab etwa fünf Jahren bestaunen in Zone die Erdpyramiden auf dem Feenweg (festes Schuhwerk erforderlich) und besuchen die Holzfiguren im Zwergenwald. Im Val Brembana wagen sich Besucherinnen und Besucher ab zwölf Jahren über die längste tibetanische Hängebrücke der Welt. Außerdem hält der Freizeitpark Gardaland in Castelnuovo del Garda Spaß und Action bereit. Unser Tipp: der Dinosaurierpark Parco della Preistoria in Rivolta d‘Adda mit lebensechten Dinosaurierfiguren.
Beliebte Ziele in Lombardei
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen

Mobil in Mailand: ÖPNV-Tickets, Nahverkehr, Anreise
Mailand verfügt über ein gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, das Besuchern eine bequeme und effiziente Fortbewegung innerhalb der Stadt ermöglicht. Egal, ob zur Anreise, beim Sightseeing oder für alltägliche Wege vor Ort – U-Bahn, Straßenbahn, Bus und weitere Mobilitätsangebote bieten eine stressfreie Alternative zum Auto. Wer mit dem eigenen Fahrzeug anreist, findet gut organisierte Parkmöglichkeiten und Anschluss an das städtische Verkehrsnetz. So lässt sich Mailand entspannt und umweltfreundlich entdecken.
Die Top-Skigebiete Italiens in den Alpen
Italien ist nicht nur im Sommer eines der schönsten Reiseziele Europas, denn die Skigebiete Italiens halten im Winter zahlreiche Erlebnisse bereit. Etwa 60 Skigebiete an den Hängen grandioser Bergmassive bietet das Land, das im Norden Europas vor allem für Strand und Meer bekannt ist. Doch das legendäre Dolce Vita lässt sich auch beim Après-Ski auf den Hütten des Mont Blancs oder der Dolomiten genießen – inklusive traumhafter Alpen-Panoramen und kulinarischer Genüsse.Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Eisenbahnfans begeben sich bei der Anfahrt in die Lombardei auf eine rund 13-stündige Alpendurchquerung mit dem legendären Bernina-Express von Thusis in der Schweiz bis nach Mailand. Wer sich in der Nähe des Gardasees befindet, sollte einen Abstecher in die venezianische Stadt Verona machen. Sie ist unter anderem für ihr römisches Amphitheater und das Shakespeare-Drama „Romeo und Julia“ berühmt.
Die Lombardei-Karte ist reich an Alpenseen. Am bekanntesten sind der Gardasee, der Comer See sowie der Lago Maggiore. Alle drei laden mit ihren prächtigen Uferpromenaden, Renaissancebauten, Schlössern und Burgen zum Bummeln und Erkunden ein. Wer es ruhiger liebt und urtümliches, mediterranes Flair bevorzugt, fährt beispielsweise zum Luganer See oder zum Iseosee.
Für Badeferien und Wassersport in der langobardischen Region eignen sich die niederschlagsarmen Sommermonate von Juni bis August mit Temperaturen von 28 bis über 30 °C besonders gut. Zum Wandern und für Städtereisen sind die kühleren Monate im Frühjahr und Herbst ideal.