Mailand
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes zu Mailand
Mailand gilt als die Modehauptstadt Europas. Im Quadrilatero della Moda, dem Modeviertel, reihen sich die Boutiquen der italienischen Designer aneinander, die die neuesten Trends präsentieren. Ein Muss für Fashionistas ist ein Besuch der Armani Silos, des Museums des legendären Modeschöpfers Giorgio Armani, und der Fondazione Prada.
Das Teatro della Scala, meist kurz La Scala genannt, ist eine Legende unter den Opernhäusern, in dem zahlreiche italienische Opern uraufgeführt wurden. Wer keine Restkarten mehr an der Tageskasse erhält, kann zumindest das faszinierende eigene Museum besuchen und von hier einen Blick in den prächtigen Theatersaal werfen.
Von den einzigartigen Kunstschätzen in der Pinacoteca Brera und der Pinacoteca Ambrosiana bis zum größten Technikmuseum Italiens mit Originalmodellen von Leonardo da Vinci bietet Mailand eine vielfältige Museumslandschaft. Das Castello Sforzesco beherbergt gleich mehrere Museen in seinen Mauern, für die mindestens ein halber Tag eingeplant werden sollte.
Ein Highlight jeder Reise nach Mailand ist eine Bootsfahrt über die letzten verbliebenen Navigli, die Kanäle, die einst die ganze Stadt durchzogen. Entlang des Naviglio Grande und am restaurierten Hafen Darsena treffen sich abends die Einheimischen zum geselligen Beisammensein beim Aperitivo.
Rund um Mailand warten viele tolle Ziele für einen Tagesausflug. Monza ist für seine historischen Bauten wie den Dom und die Villa Reale ebenso berühmt wie für die Autorennstrecke. Der Comer See mit seinen Villen gilt als Refugium der Mailänder Oberschicht und lässt sich bei einer Bootstour ab Como erleben.
Beliebte Ziele in Lombardei
Erlebnisse in der Nähe
Private Tour durch Mailand mit einem Einheimischen, um die Stadt ohne Drehbuch zu sehen
Private und personalisierte Essenstour, um wie ein Einheimischer in Mailand zu essen
Das Beste von Mailand und das Letzte Abendmahl – halbprivate Tour ab dem Dom
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen

Mobil in Mailand: ÖPNV-Tickets, Nahverkehr, Anreise
Mailand verfügt über ein gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, das Besuchern eine bequeme und effiziente Fortbewegung innerhalb der Stadt ermöglicht. Egal, ob zur Anreise, beim Sightseeing oder für alltägliche Wege vor Ort – U-Bahn, Straßenbahn, Bus und weitere Mobilitätsangebote bieten eine stressfreie Alternative zum Auto. Wer mit dem eigenen Fahrzeug anreist, findet gut organisierte Parkmöglichkeiten und Anschluss an das städtische Verkehrsnetz. So lässt sich Mailand entspannt und umweltfreundlich entdecken.
Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise
Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Die Top-Skigebiete Italiens in den Alpen
Italien ist nicht nur im Sommer eines der schönsten Reiseziele Europas, denn die Skigebiete Italiens halten im Winter zahlreiche Erlebnisse bereit. Etwa 60 Skigebiete an den Hängen grandioser Bergmassive bietet das Land, das im Norden Europas vor allem für Strand und Meer bekannt ist. Doch das legendäre Dolce Vita lässt sich auch beim Après-Ski auf den Hütten des Mont Blancs oder der Dolomiten genießen – inklusive traumhafter Alpen-Panoramen und kulinarischer Genüsse.Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Eine gute Mailand-Karte und starke Nerven sind unverzichtbar für den Besuch mit dem eigenen Auto. Entspannter für den Urlaub ist es, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Mailand besitzt ein hervorragendes Nahverkehrssystem mit U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen.
Um der Stadt gerecht zu werden, sind mindestens drei Tage erforderlich. Steht mehr Zeit zur Verfügung, bieten sich Ausflüge zum Comer See oder zu historischen Städten in der Umgebung an.
Das Giuseppe Meazza Stadion westlich der Innenstadt ist per Tram (Linie 16) einfach zu erreichen. Täglich werden Führungen durch das Stadion und das Museum angeboten.
Die kinderfreundliche Stadt besitzt ein eigenes Kindermuseum (Museo dei Bambini) und gleich mehrere tolle Ausflugsziele wie den Freizeitpark Leolandia und den prähistorischen Park mit Dinosauriern.
Die lombardische Hauptstadt ist ganzjährig ein lohnenswertes Reiseziel mit angenehmen Temperaturen von etwa 24 °C im Frühjahr und Herbst. Im Winter kann es im südlichen Einzugsgebiet der Alpen kalt werden, der Hochsommer bringt Temperaturen von deutlich über 30 °C.