ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Museen

Gallerie dell'Accademia

Venedig

1750 gründete der Maler Piazzetta die Kunstakademie, zu der ab 1817 auch eine Sammlung venezianischer Malerei des 14.–18. Jh. gehörte. Während die Akademie ihren Sitz, das einstige Kloster Santa Maria della Carità, verlassen hat, ist die Galerie noch immer hier ansässig. Sie zeigt Werke von Veneziano, Bellini, Sebastiano del Piombo, Palma il Vecchio, Carpaccio, Tizian, Tintoretto, Tiepolo und Veronese.
Zu den Glanzstücken gehört Giorgiones ›Tempestà‹ von 1508. Das Bild ist locker gemalt in erdigen, sonnigen, wässrigen Tönen und recht modern. Die Bedeutung des Dargestellten gibt jedoch bis heute Rätsel auf: zuckende Blitze über einer verlassenen Stadt, vorne eine idyllische Landschaft mit Fluss, am Ufer ein schöner Soldat mit Hirtenstab und eine nackte Frau, die ein Kind stillt.
Lieb und klar wie ein Märchen ist der ›Tempelgang Mariens‹, mit dem Tizian 1534 die Sala dell' Albergo des Klosters schmückte. Das Wandbild zeigt, wie die junge Maria im Strahlenkranz die hohe Treppe des Tempels hinaufsteigt, und alle, die Priester und das Volk, schauen ihr andächtig zu.
Tizian war schon sehr alt, als ihn 1576 die Pest dahinraffte. Die ›Pietà‹ für sein eigenes Grab in der Frari-Kirche blieb unvollendet. Das Gemälde, inszeniert als ein düsteres Trauerspiel um Maria mit dem toten Christus im Arm, schmückt heute den großen Saal der Accademia, wo auch Veroneses gigantisches ›Abendmahl‹ von 1573 prangt. Wegen dieses Bildes wurde Veronese von der Inquisition befragt. Man störte sich an den »Narren, Betrunkenen, Deutschen und Zwergen«, die dem Abendmahl beiwohnten. Ob das etwa die Idee seiner Auftraggeber gewesen sei? Die Dominikaner galten als verdächtig und waren der Kirche ein Dorn im Auge. Doch Veronese überzeugte die Inquisitoren, und sie gaben sich mit einem neuen Bildtitel zufrieden. ›Gastmahl im Hause des Levi‹ heißt es seitdem.

In der Nähe

Restaurant
Café
Toiletten
Bäcker
Fast-Food
Shopping

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

1. Januar bis 31. Dezember
Kassenschluss jeweils 30 Min. früher. Geschlossen am 1.1., 1.5., 25.12.
Montag
08:15 bis 14:00
Dienstag
08:15 bis 19:15
Mittwoch
08:15 bis 19:15
Donnerstag
08:15 bis 19:15
Freitag
08:15 bis 19:15
Samstag
08:15 bis 19:15
Sonntag
08:15 bis 19:15

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
1. Peggy Guggenheim Collection_AdobeStock_689540357.jpeg
ab 75,00 €
Jetzt buchen
202405306658736df2ef0.jpeg
ab 60,00 €
Jetzt buchen
Eintrittskarte für die Accademia-Galerie ohne Anstehen
Antonio Vivaldi's and his times Baroque Concert Tickets
ab 36,00 €
Jetzt buchen
20231205656f253fc423f.jpg
ab 38,00 €
Jetzt buchen
Karten für „Die Stimme der Mandolinen“ in Venedig
ab 33,00 €
Jetzt buchen
Karnevals-Kneipentour im venezianischen Stil
ab 74,00 €
Jetzt buchen
Eintrittskarten für das Ca' Rezzonico-Museum in Venedig aus dem 18. Jahrhundert
ab 10,00 €
Jetzt buchen
Tickets für die Peggy Guggenheim Collection
ab 17,50 €
Jetzt buchen
Venice_Cover.png
ab 24,00 €
Jetzt buchen

In der Umgebung

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Venetien

Im Nachtzug durch Europa: Die besten Routen
Mehr erfahren
Highlights
Sehenswertes in Rom: Die besten Tipps
Mehr erfahren
Highlights
Die Top-14-Sehenswürdigkeiten in Mailand
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion