Cortina d'Ampezzo

Cortina d'Ampezzo
Route planen

Eine beachtliche Karriere als Bergsportzentrum hat Cortina d'Ampezzo hingelegt. Eine erste touristische Blü­te erlebte der Ort Ende des 19. Jh., als europäischer Adel und betuchtes Bürgertum Cortina als Sommer- und Winterfrische für sich entdeckten. Mit der Austragung der 7. Olympischen Winterspiele 1956 avancierte das Bergdorf gar zur ersten Adresse der High Society. Und ein weiterer Höhepunkt steht bereits vor der Tür: die Olympischen Winterspiele 2026 (im Verbund mit Mailand).  
Einige der schönsten Dolomitengipfel – Tofana, Tondi di Faloria, Cristallo und Cinque Torri – flankieren das von mehr als 40 Aufstiegshilfen erschlossene Ampezzotal. Die Seilbahn Freccia nel Cielo, der Himmelspfeil, fährt auf die 3244 m hohe Tofana di Mezzo, die bei klarem Wetter einen atemberaubenden Rundblick bis zur ­Lagune von Venedig bietet.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Ladestationen Service ADAC vor Ort
Cortina d'Ampezzo entdecken

Beliebte Ziele in Venetien

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart

Beliebte Regionen und Orte

Cortina d'Ampezzo