ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Bauwerke

Palazzo Madama

Rom

Der Palazzo Madama ist nach Margarete von Österreich benannt, genannt "Madama". Sie war die Frau von Alessandro de Medici, der 1537 starb und ihr den Palast hinterließ. Im 17. Jh. wurde das Aussehen des Palazzos durch eine Barockfassade verändert. Mitte des 18. Jh. wurde er zum Palast des päpstlichen Staates und  durch einen zweiten Innenhof erweitert. Heute residiert hier, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Pantheon, der Senat der Republik, die zweite Kammer der Volksvertretung.

In der Nähe

Öffentliche Verkehrsmittel
Toiletten
Shopping
Fast-Food
Restaurant
Café

Kontakt

Piazza Madama 11
00187 Rom, Italien

Website

http://www.senato.it/home

Öffnungszeiten & Preise

September bis Juli am 1. Sa des Monats 10-18 Uhr. Die Kasse öffnet um 8.30 Uhr und vergibt Tickets für 40-minütige Besuche im 20-Minuten-Takt. Nur wer früh kommt, kann seine Besuchszeit auswählen.

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 104,00 €
Jetzt buchen
ab 79,00 €
Jetzt buchen
ab 95,00 €
Jetzt buchen
ab 69,00 €
Jetzt buchen
ab 89,00 €
Jetzt buchen
ab 12,00 €
Jetzt buchen
ab 22,00 €
Jetzt buchen
ab 22,00 €
Jetzt buchen
ab 35,00 €
Jetzt buchen
ab 27,00 €
Jetzt buchen
ab 14,00 €
Jetzt buchen
ab 32,00 €
Jetzt buchen
ab 34,00 €
Jetzt buchen
ab 59,00 €
Jetzt buchen
ab 35,00 €
Jetzt buchen
ab 30,00 €
Jetzt buchen
ab 111,00 €
Jetzt buchen
ab 30,00 €
Jetzt buchen
ab 25,00 €
Jetzt buchen
ab 9,00 €
Jetzt buchen
ab 189,00 €
Jetzt buchen
ab 14,00 €
Jetzt buchen
ab 137,00 €
Jetzt buchen
ab 24,00 €
Jetzt buchen
ab 11,00 €
Jetzt buchen

In der Umgebung

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Latium

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Im Nachtzug durch Europa: Die besten Routen
Mehr erfahren
Highlights
Sehenswertes in Rom: Die besten Tipps
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion