Das Severinsviertel (Vringsveedel) in der Südstadt entwickelte sich als erstes vom Arbeiter- zum Szeneviertel. Inzwischen ist es hier etwas ruhiger, doch die Auswahl an Kneipen, Bistros, Restaurants und Cafés ist nach wie vor riesig. Wer jünger und abenteuerlustiger ist, findet im Kwartier Latäng zwischen Zülpicher und Rathenauplatz Cocktails, Techno und Hiphop zum Abwinken, oder geht ein paar Straßenecken weiter ins Belgische Viertel rund um den Brüsseler Platz, wo das Nachtleben ohnehin nicht vor 23 Uhr beginnt.