Chaumont-sur-Loire
Highlights & Sehenswertes
Festival International des Jardins
Chaumont-sur-LoireWissenswertes zu Chaumont-sur-Loire
Bereits im Mittelalter gab es an der Stelle des heutigen Schlosses eine Burganlage, die dem Schutz von Blois diente. Im 12. und 15. Jahrhundert wurde die Burg geschleift, später wieder aufgebaut. Die heutige Schlossanlage zeigt einen gotischen Wehrbautenstil mit Wehrgang, Maschikulis (Wurflochreihe), Zugbrücke und Trockengraben.
1550 erwarb die französische Königin Katharina de Medici das Schloss Chaumont-sur-Loire. Nach dem Tod ihres Mannes Heinrich II. zwang sie ihre Nebenbuhlerin Diane de Poitiers zum Tausch: Die Mätresse musste das elegante Schloss Chenonceau abtreten und auf Chaumont in Verbannung gehen. Diane verlieh dem Schloss im Wesentlichen sein heutiges Aussehen.
Ein wichtiger Rückzugsort für seltene Tier- und Pflanzenarten ist die Inselgruppe rund um die Île de la Folie, die zur Gemeinde Chaumont-sur-Loire gehört. Dabei handelt es sich um Auenwälder, die bei Hochwasser der Loire zu Inseln werden. Für die Erkundung des Lebensraums stehen Besucherinnen und Besuchern zwei Rundwege zur Verfügung.
Das Château de Chaumont ist eingebettet in die Naturlandschaft der Loire. Ein Abstecher lohnt mit ADAC Maps nach Blois mit seinem Schloss, den Schlossgärten, der Altstadt und der Kathedrale Saint-Louis. Auf der Karte abwärts der Loire ist die Stadt Amboise mit weiteren Schlössern eins der beliebten Ausflugsziele auf der Reise.
Nicht nur für die Schlösser, auch für ihre Weine und Höhlenwohnungen ist die Loire bekannt. Mancherorts vereint sich das eine mit dem anderen, zum Beispiel in den Caves Monmousseau, südlich von Chaumont-sur-Loire in Montrichard. Hier gibt es die feinen Weine zum Verkosten und in den Höhlen eine ungewöhnliche Show aus Licht und Kunst zu beobachten.
Beliebte Ziele in Centre
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Das Gebiet zwischen Loire und ihren Nebenflüssen Indre und Cher wird in Frankreich das Tal der Könige genannt und ist für seine hohe Dichte an Schlössern bekannt. Zu den schönsten zählen das Château de Chenonceau und das Schloss von Amboise.
Zu den besonderen Highlights zählt eine Ballonfahrt über die Loire. Im Korb eines Heißluftballons fahren Gäste über die berühmte Flusslandschaft und ihre Schlösser. Fahrten sind ab Chaumont buchbar. Auch Bootsfahrten und Kajaktouren starten in der Nähe von Chaumont-sur-Loire.
Chaumont-sur-Loire eignet sich als Urlaubsziel am besten für die Monate Mai bis Oktober. Am wärmsten ist es im Loiretal im Juli und August mit Temperaturen um 26 °C.
Das Gartenfestival hält so manche Überraschung für die Kids bereit. Außerdem gibt es eine Schnitzeljagd durch das Ausstellungsgelände. In den permanenten Gärten ist zudem ein ganzer Teil nur den Kindern gewidmet und lädt zu einer Entdeckungsreise der Sinne ein.
Wichtigste Sehenswürdigkeit in Chaumont-sur-Loire ist das Schloss. Beachtenswert sind zudem die Häuser der Uferstraße. Am Ufer der Loire liegen einige traditionelle Boote, die mit dem Stadtplan leicht zu finden sind. Kostenlose Parkplätze gibt es im Dorf und am Loire-Ufer.