Sehenswürdigkeiten Dresden: Tipps und Highlights
Die Altstadt am linken Elbufer bildet ein einmaliges Ensemble aus historischen Bauwerken aus Barock, Renaissance und dem 19. Jahrhundert. Auf einem Stadtspaziergang lässt sich die Architektur Dresdens bewundern. Die Frauenkirche, deren Ruine Jahrzehnte als Mahnmal gegen den Krieg unangetastet blieb, steht als Symbol für den Wiederaufbau. Ein Blick ins Innere der Kirche lohnt sich ebenso wie der Ausblick von der Aussichtsplattform über die Stadt. Der Zwinger versetzt als barockes Gesamtkunstwerk ins Staunen. Fotografinnen und Fotografen zieht es an und in die Semperoper, Wahrzeichen und Must-see. Im Grünen Gewölbe des Residenzschlosses funkeln Gold und Diamanten in der Schatzkammer August des Starken.
Ein bezauberndes Flair herrscht in der Dresdner Neustadt mit ihren verwinkelten Gassen und Hinterhöfen. Cafés, kleine Kneipen, Restaurants und Clubs laden in diesem Viertel zum Verweilen ein. Die Neustadt bildet mit Galerien, Ateliers und Antiquariaten das kreative Zentrum Dresdens. Die Kunsthofpassage, ein zusammenhängendes Ensemble aus Hinterhöfen, beflügelt die Fantasie. Jeder Hof wurde von verschiedenen Künstlern gestaltet und greift ein bestimmtes Thema auf, das sich in der künstlerischen Fassadengestaltung widerspiegelt. Die märchenhafte Motivwelt der handbemalten Fliesen macht die Pfunds Molkerei zu einer weiteren Attraktion der Dresdner Neustadt.
Das „Blaue Wunder“, wie die Loschwitzer Brücke im Volksmund genannt wird, verbindet die Dresdner Villenviertel Loschwitz und Blasewitz miteinander. Von Loschwitz aus starten die Schwebebahn und die Standseilbahn: Von deren Bergstationen eröffnet sich ein fantastischer Blick auf das Elbtal. Architektonische Meisterwerke sind die drei Elbschlösser, Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss und Schloss Eckberg, nur unweit des „Blauen Wunders“ gelegen. Viel Kurzweil verspricht das Panometer im Stadtteil Reick. Im ehemaligen Gasspeicher sind monumentale Panoramen des Künstlers Yadegar Asisi zu sehen. Die 360°-Bilderausstellungen widmen sich der Stadtgeschichte Dresdens, zeigen aber auch imposante Naturlandschaften.
Sehenswürdigkeiten in Dresden

Dresden Castle
Dresden
Augustus Bridge
Dresden
Neumarkt Dresden
Dresden
Festspielhaus Hellerau
Dresden
Goldener Reiter
Dresden
Augustusbrücke
Dresden
Festung Xperience (Festung Dresden)
Dresden
Transparent Factory
Dresden
Festung Dresden
Dresden
Heidefriedhof Dresden
Dresden
Marienbrücke
DresdenTrinitatisfriedhof
Dresden
Dresden City Museum
Dresden
Green Vault
Dresden
Dresden Cathedral
Dresden
Coselpalais
DresdenKunsthaus Dresden
Dresden
Martin-Luther-Kirche Dresden
DresdenHäufig gestellte Fragen
Dresden verfügt über eine Vielzahl renommierter Museen, etwa die Gemäldegalerie Alte Meister, das Grüne Gewölbe als ehemalige königliche Schatzkammer und das Albertinum mit Kunst von der Romantik bis zur Gegenwart. Ein Insider-Tipp ist das Erich Kästner Museum, das das Leben des in Dresden geborenen Autors beleuchtet.
Spannend ist ein Stadtrundgang mit dem Nachtwächter, der mit Einbruch der Dunkelheit durch die verwinkelten Gassen führt, dabei so manches Geheimnis lüftet und schaurig-schöne Geschichten erzählt. Auf Zeitreise geht es im Verkehrsmuseum. Mitmach-Stationen laden dazu ein, selbst aktiv zu werden und mehr über die Technik auf der Straße und Schiene, im Wasser und in der Luft zu erfahren.