ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Rincon de Loix

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Benidorm, Terra Mitica
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Terra Mitica

Benidorm
In Terra Mitica, dem größten Freizeitpark Spaniens, warten die wildesten Karussels, Wildwasser- und Achterbahnen.
Benidorm
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Benidorm

Benidorm
Es ist das Manhattan der Costa Blanca und verzeichnet über 16 Mio. Übernachtungen pro Jahr. Im Vordergrund stehen hier natürlich Sonne und Strand, 24 Stunden Highlife statt Langeweile. Für Vergnügungen sorgen neben zahllosen Geschäften, Kneipen, Restaurants und Diskotheken auch die Themenparks Aqualandia (Wasser) und Mundomar (Meerestiere) sowie Terra Mitica, der größte Freizeitpark Spaniens. Während der Hochsaison fährt die Schmalspurbahn zum idyllischen Gata de Gorgos, wo man eine Gitarrenfabrik besichtigen oder bei der kunstfertigen Herstellung von Korbwaren zuschauen kann.
Altea
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Altea

Altea
Wie ein Schmuckkästchen wirkt der alte Ortskern Alteas im Vergleich zu vielen mit Betonburgen zugebauten Orten an der Costa Blanca. Oberhalb der Hauptstraße, die das Städtchen durchschneidet, führen schmale Gassen steil bergauf zur Pfarrkirche Nuestra Señora del Consuelo mit ihrer blau-weißen Kuppel. Mehrere Cafés laden auf dem Kirchplatz zu einem Drink oder ein paar Tapas ein, und von einer Plattform hat man einen weiten Blick über die Küste. In den weiß getünchten Häusern gibt es Studios von Künstlern und Kunsthandwerkern und Restaurants – alles in allem ein charmanter Ort.
Benidorms Strände
Tipp der ADAC Redaktion
 

Benidorms Strände

 
Rincon de Loix entdecken
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
Benisegway Tour
ab 45,00 €
Jetzt buchen
2024091266e2e8d2287e2.jpg
ab 35,00 €
Jetzt buchen
Benidorm Palace Variety Show Ticket
ab 56,00 €
Jetzt buchen
2025021267ac858e6a87b.jpg
ab 23,00 €
Jetzt buchen
2025020467a241cc7f72a.png
ab 39,00 €
Jetzt buchen
202406076662e7ecb6bc0.jpg
ab 42,00 €
Jetzt buchen
Bootstour zur Insel Benidorm Ticket
ab 23,00 €
Jetzt buchen
20230323641c6ec82b7bc.jpg
ab 61,00 €
Jetzt buchen
Eintrittskarte für die Besichtigung und Verkostung einer Weinkellerei in Mendoza
ab 28,00 €
Jetzt buchen
Aqua Natura Benidorm tickets
ab 19,00 €
Jetzt buchen
Terra Natura Zoo tickets
ab 32,00 €
Jetzt buchen
Terra Natura Zoo + Aqua Natura combined tickets
ab 45,00 €
Jetzt buchen
2023022163f4d6fd082cb.jpg
ab 40,61 €
Jetzt buchen
Finestrat Motor Museum Ticket
ab 15,00 €
Jetzt buchen
Eintrittskarten für das Motormuseum in Finestrat
ab 12,00 €
Jetzt buchen
Althaia Brewery Tour and Craft Beer Tasting
ab 23,00 €
Jetzt buchen
Bootstour entlang des Naturparks Altea und Serra Gelada
ab 17,00 €
Jetzt buchen
2023081764de057b2282f.jpg
ab 25,00 €
Jetzt buchen
2023081764de04f44afd7.jpg
ab 40,00 €
Jetzt buchen
Kajakfahren im Mondschein mit Abendessen ab Villajoyosa
ab 45,00 €
Jetzt buchen
Kajaktour zu den Buchten von Villajoyosa
ab 37,00 €
Jetzt buchen
Algar Waterfalls – ticket only
ab 8,00 €
Jetzt buchen
Kajaktour zum Morro de Toix und zur Coloms-Höhle
ab 45,00 €
Jetzt buchen
2024073066a8fa48b3d1f.jpg
ab 18,00 €
Jetzt buchen
Katamaranfahrt bei Sonnenuntergang in Calpe
ab 22,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
Jetzt entdecken!
Die Grand Tour von Katalonien
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung

Reiseführer-Themen

Rund um Valencia: Paella, Fisch und arabische Aromen

Fisch steht in Valencia ganz oben auf der Speisekarte. Besonders ein Gericht hat es zu großer Berühmtheit gebracht, die Paella. Die Paella, das Nationalgericht Spaniens Die Paella wurde in der Gegend um Valencia erfunden. Südlich der Stadt erstrecken sich ausgedehnte Reisanbaugebiete. Dieses Getreide bildet die Grundlage für die Paella, die inzwischen als Nationalgericht Spaniens gilt. Touristen lieben die Paella marinera mit Fisch und Meeresfrüchten sowie die Paella mixta, die zusätzlich Huhn oder Kaninchen enthält. Niemals fehlen dürfen Safran, verschiedene Bohnensorten und Olivenöl. Weitere Gerichte aus Valencia und von der Costa Blanca Beim Caldero wird der Reis (Arròs) in einer Fischbrühe gekocht und mit Alioli, einer würzigen Knoblauchmayonnaise, serviert. Beim Arròs a banda, ebenfalls in einer Fischbouillon gegart, serviert man den Fisch getrennt zum Reis. Deftiger Arròs amb crosta mit ­Gemüse, Fleisch und Wurst hat eine Eierkruste, und der Arròs negre erhält seine schwarze Farbe durch Tintenfisch samt Tinte. Die Fideuà ist eine Paella auf Nudelbasis. Fangfrischer Fisch wird bevorzugt auf der heißen Platte (a la plan­cha) gebraten: Dorada (Goldbrasse), Rape (Seeteufel), Mero (Zackenbarsch) und Merluza (Seehecht). Verschiedene Fischsorten ergeben zusammen mit Kartoffeln den Eintopf Suquet de peix. Genießer schwärmen von den köstlichen Garnelen (Gambas) und Riesengarnelen (Langostinos), etwas günstiger sind Tintenfisch (Sepia, Calamar) und Muscheln. Die Zarzuela vereint verschiedene Fische und Meeresfrüchte zu einer köstlichen Komposition. Aus den bunten Gemüsen der ­Huerta, den küstennahen Ebenen, zaubert man schmackhafte Eintöpfe mit oder ohne Fleisch. Kürbis, Bohnen und Kichererbsen gehören in eine Olla gitana (Zigeunertopf), die Olla fresca (frischer Topf) enthält Gemüse, Kartoffeln und Schweinefleisch, Blutwurst und Speck. Als Tapas genießt man junge Bohnenkerne mit Schinken, Sardellen, Artischocken, Paprika oder Auberginen sowie Ensalada murciana (Murcianischer Salat) aus Tomaten, Eiern, Thunfisch, Zwiebeln, Oliven und Kapern. Unter der Blätterteighülle des Pas­tel de carne verbirgt sich ein recht raffiniert gewürztes Hackfleisch. Gerichte mit Lamm, Zicklein oder Reis mit Kaninchen schmoren in den Töpfen auf dem Land. Süßspeisen in arabischer Tradition Die Bauern ernten auch Zitrusfrüchte, Melonen, Pfirsiche und Nektarinen sowie Exotisches wie Kakis, Kumquats oder Mispeln. Aromen der Araber veredeln die Süßspeisen aus Mandeln und Feigen, aus Honig und Zitrusfrüchten. Den Turrón aus Jijona in der Provinz Alicante, eine Mischung aus Mandeln, Honig und Eiweiß, gibt es auch hübsch verpackt als Souvenir.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Rincon de Loix