ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Bauwerke

Archivo General de Indias

Sevilla

Das „Archivo General de Indias“ in Sevilla zeigt die Geschichte der spanischen Kolonialzeit. Das prächtige Gebäude aus dem 16. Jahrhundert wurde ursprünglich als Handelsbörse errichtet und beherbergt heute eine der bedeutendsten Sammlungen historischer Dokumente über die Entdeckung Amerikas. Hier lagern Millionen von Manuskripten, der Bestand umfasst etwa 43.000 Aktenbündel, von denen jedes durchschnittlich 1.000 handbeschriebene, meist beidseitig beschriftete Blätter enthält. Insgesamt erstrecken sich die Dokumente auf unglaubliche 80 Millionen Seiten und füllen neun Regalkilometer. Dazu kommen 7000 alte Karten.

Besucherinnen und Besucher können Ausstellungen mit Originaldokumenten, Karten und Artefakten besuchen, die von globaler Bedeutung sind. Das elegante, von Renaissance-Architektur geprägte Gebäude selbst ist ebenfalls ein Kunstwerk und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ein Besuch im Archivo ist eine Reise in die Vergangenheit, die das kulturelle Erbe Spaniens und die Geschichte der Welt, wie wir sie kennen, greifbar macht – und zum kritischen Hinterfragen des Kolonialismus anregt.

Kontakt

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Andalusien

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Jetzt entdecken!
Die Grand Tour von Katalonien
Mehr erfahren
Highlights
Mallorca: 18 Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Archivo General de Indias

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion