ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Bauwerke

Aurelianische Mauer

Rom

Die Aurelianische Stadtmauer, die heute noch fast vollständig erhalten die Innenstadtbezirke Roms markiert, wurde im 3. Jh. n. Chr. aus Ziegeln gebaut. Kaiser Aurelian wollte damit die Stadt vor den Einfällen der Goten schützen. Sie war 19 km lang und ursprünglich 6 m hoch. Es gab 18 Tore und 383 Wachtürme. Gut erkennbar sind die Wachtürme und die Bögen des teilweise in die Mauer intergrierten Aquädukts der Aqua Claudia zum Beispiel gleich hinter dem Lateranpalast an der Piazza di Porta San Giovanni oder in der Nähe der Porta Maggiore. Taxipreise werden übrigens häufig danach festgelegt, ob das Ziel innerhalb oder außerhalb der Aurelianischen Mauern liegt.

Kontakt

Piazza del Porta San Giovanni
00187 Rom, Italien

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Latium

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Im Nachtzug durch Europa: Die besten Routen
Mehr erfahren
Highlights
Sehenswertes in Rom: Die besten Tipps
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Aurelianische Mauer

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion