Siguldas Novads
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Die mächtige fünftürmige Bischofsburg, Turaidas pils, war die Residenz des Bischofs von Riga. Sie stammt aus dem frühen 13. Jh. Die mittelalterlich gestalteteten Innenräume sind zu besichtigen. Wer die Drei-Burgen-Tour um Sigulda nicht mit dem Auto oder Fahrrad machen will, sollte eine Gehzeit von 4 Stunden einplanen.
Tipp der ADAC Redaktion
Sigulda ist ein beliebtes Ausflugsziel, denn es mutet wie ein weitläufiger Garten mit vereinzelten Gebäuden an, nicht wie eine Stadt mit 11 000 Einwohnern. Burgen des Ordens und des Rigaer Bischofs umgaben den Ort. Die Schwertritterburg, Siguldas pilsdrupas, aus dem 13. Jh. ist seit dem Nordischen Krieg (1700-21) Ruine. Nahebei wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jh. das Neue Schloss, Siguldas Jaunā pils, mit seinem charakteristischen Turm in neogotischem Stil errichtet. Dem Bischof von Riga gehörte die Burg Krimulda, die im 17. Jh. zerstört und durch das klassizistisch gestaltete Krimulda-Schloss, Krimuldas pils, ersetzt wurde.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Sigulda
Sigulda