Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Jurmala
Jurmala-Majori
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Westlich von Majori liegt der Nationalpark Kemeri, der 1997 gegründet worden ist und nach dem Gauja Nationalpark der zweite Nationalpark in Lettland ist. Der Nationalpark erstreckt sich über 43 ha mit den Orten Kauguri, Sloka, Kemeri und dessen großes Sumpfgebiet sowie das Kurgelände (Schwefel- und Moorbäder). Seine Blüte erlebte der Kurort Kemeri 1936 mit der Eröffnung des großen Kurhotels, das den Grandhotels der europäischen Metropolen in nichts nachstand. Der Glanz ist verblasst, der englische Park, dessen Wege eine Länge von 15 km haben, ist aber einen Besuch wert.
Tipp der ADAC Redaktion
In einer der Querstraßen, die zum Strand führen, liegt das Sommerhaus des Dichterpaares Janis Rainis und Aspazija (Elsa Rozenberga). Janis Rainis lebte jahrelang im Schweizer Exil und wurde 1920 Kultusminister Lettlands. Er ist der meistgelesene Dichter des Landes. In dem Haus, in dem das Ehepaar 1927-1929 wohnte, können die Privatbibliothek, ein originalgetreu erhaltenes Zimmer sowie persönliche Gegenstände des Dichterpaares besichtigt werden.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Stadtmuseum Jūrmala liegt in Majori, einem von 14 Ortsteilen, geschmückt mit hübschen Holzsommerhäuschen. Das Museum zeigt eine Ausstellung zur Geschichte der auf dem schmalen Streifen zwischen dem Fluss Lielupe und der Rigaer Bucht liegenden Kurorte. Neben Fotografien und Urkunden wird auch eine Kollektion von Badeanzügen gezeigt.
Tipp der ADAC Redaktion
Aspazija, die mit bürgerlichen Namen Elsa Rozenberga hieß, war die Ehefrau von Janis Rainis. Beide Eheleute waren Anfang des 20. Jh. berühmte Dichter in Lettland. Das 1903 errichtete zweistöckige Sommerhaus aus Holz fällt besonders durch die vielseitige Fassadenverkleidung auf und ist ein gutes Beispiel der aristokratischen Bäderarchitektur. Seit 1996 befindet sich ein Museum zu Ehren der Dichterin Aspazija darin, die ihren Lebensabend dort verbrachte.
Tipp der ADAC Redaktion
Der 30 km lange Sandstrand, ein mildes Klima und das Gefühl, weit weg vom Trubel der Hauptstadt zu sein, die doch nur 15 km entfernt ist: Diese Kombination hat den Ort zur Lettischen Riviera werden lassen und zur Sommerfrische der Hauptstädter. Seit dem frühen 19. Jh. bauten sich reiche Rigaer hier ihre Sommerhäuser, von denen noch viele erhalten sind.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Jurmala
Jurmala-Majori
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Rigastrand
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Dubulti
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Bažciems
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Majori
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Babītes Novads