Runde

Runde, Norwegen
Route planen

Hunderttausende von Seevögeln ­bevölkern im Sommerhalbjahr die Klippen des Eilands und machen Runde zur größten norwegischen Vogel­insel südlich des Polarkreises. Etwa 80 Vogelarten brüten regelmäßig hier, darunter Papageitaucher und Trottellummen, aber auch Seeadler. In den Brutkolonien herrscht rund um die Uhr lautstarke Betriebsamkeit. Einsehen lassen sich die schrof­fen Brutfelsen am besten bei einer Bootsrundfahrt vom Meer aus. Wer die Insel zu Fuß erkundet, muss in den gekennzeichneten Vogelschutzgebieten zwischen März und August strikt auf den markierten Wegen bleiben.

Zu erreichen ist die Insel mit dem Auto über die 428 m lange und 28 m hohe ­Brücke Runde­brua, die Runde mit der Nachbarinsel Remøya verbindet.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Tankstellen Ladestationen Service ADAC vor Ort

Leider sind für diesen Kartenausschnitt keine Highlights vorhanden.

Runde entdecken

Beliebte Regionen und Orte